
Wer günstige D2-Tarife im Netz von Vodafone sucht, der wird hier fündig. Ein Handytarif im guten D2-Netz empfiehlt sich vor allem für diejenigen, die Wert auf einen guten Empfang legen, die aber nicht so viel Geld für einen Handytarif im sehr guten D1-Netz der Telekom ausgeben wollen.
Ein Handyvertrag direkt bei Vodafone ist ziemlich teuer. Online finden sich aber einige günstige Angebote im guten Vodafone-Netz – und das sogar inklusive LTE. Die besten Handytarife (ohne Handy, nur SIM-Karte) im D2-Handynetz in diesem Monat im Überblick:
Inhaltsverzeichnis
Die vier besten D2-Handytarife im Vodafone-Netz im Überblick:
1. Sparfüchse Allnet-Flat, LTE, 7 GB »9,99€ 2. Vielsurfer Allnet-Flat, LTE, 20 GB »16,99€ 3. Moderate Vielsurfer Allnet-Flat, LTE, 12 GB »13,99€ 4. Gelegenheitsnutzer 9 Cent/Einheit »0,00€
D2-Tarife im Vodafone-Netz: Die besten Handytarife für wenig Geld
Für Sparfüchse & Normalnutzer: D2-Handytarif mit 7GB LTE für 10 Euro
Wer nicht auf den Komfort einer Allnet-Flat verzichten möchte und öfters mal das mobile Internet nutzt, der bekommt mit diesem Tarif im Vodafone-Mobilfunknetz das günstigste Angebot. Es eignet sich damit perfekt für Normalnutzer, die Wert auf gute Netzqualität legen. Zu haben ist der D2-Vertrag aktuell zu diesen Konditionen:
Großer Pluspunkt: Das Datenvolumen ist erneut deutlich aufgestockt worden – mit 7 GB Datenvolumen für 10 Euro ist man bestens ausgestattet
- Allnet-Flat in alle Netze & SMS-Flat
- Internet-Flatrate mit 7 GB LTE-Datenvolumen
- D2-Netz von Vodafone
- dauerhaft 9,99 Euro Grundgebühr, 1 Monat Laufzeit
Zu dem Preis mit diesen Leistungen gibt es derzeit keinen anderen D2-Handytarif. Und mit den 7 GB kommt man sehr komfortabel durch den Monat. Dank LTE profitiert man von der optimalen Netzabdeckung im Vodafone-Handynetz – denn der LTE-Standard wird immer weiter ausgebaut. Wer allerdings ständig viele Videos verschickt und sich auf Facebook herumtreibt, wählt besser den folgenden Tarif.
D2-Handyvertrag für Vielsurfer: Volumentarif mit 20 GB & LTE für 17 Euro

Es ist ja ganz nett, eine Allnet-Flat zu haben, um damit sorglos zu telefonieren. Wichtiger aber ist einigen Menschen ein großes Datenvolumen, um unterwegs mobil ins Internet zu gehen. Im D2-Netz von Vodafone gibt es derzeit nur dieses Angebot, das 20 GB Datenvolumen für dauerhaft knapp 17 Euro im Monat bietet. Auch auf den flotten LTE-Internet-Standard muss man bei diesem Handytarif im D2-Netz nicht verzichten.
Freenet Allnet-Flat mit 14 GB LTE
- Allnet-Flatrate & SMS-Flat
- Internet-Flat mit 20 GB LTE, bis 50 Mbit/s
- D2-Netz von Vodafone
- 16,99 Euro Grundgebühr, 1 Monat Laufzeit
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei diesem Angebot eine feine Sache – zumal der Tarif auch ohne lange Laufzeit zu haben. Zudem ist der Tarif im EU-Ausland ohne Extra-Kosten nutzbar – möglich macht’s der Wegfall der EU-Roaming-Gebühren.
Die Maximalgeschwindigkeit liegt bei 50 Mbit/s – auf dem Handy ist das deutlich schneller als nötig. Kein Mensch braucht 100 Mbit/s, um mit dem Smartphone im Internet zu surfen oder Videos zu streamen (siehe: Welche Handy-Geschwindigkeit braucht man? Reichen 21,6 Mbit/s?).
Für moderate Vielsurfer: D2-Allnet-Flat mit 12 GB für 14 Euro

Wer auch mit etwas weniger Datenvolumen auskommt, das gute D2-Netz von Vodafone mit LTE aber nicht missen möchte, der wird ebenfalls bei Freenet fündig: Dort gibt es die Telefon-Flatrate mit 12 Gigabyte Datenvolumen für knapp 14 Euro im Monat. Die Allnet-Flat lohnt sich damit für Vieltelefonierer – aber auch, wer Wert auf einen D2-Handyvertrag mit recht recht viel Datenvolumen legt, kann hier zugreifen. Die D2-Tarif-Aktion kommt dauerhaft mit einer niedrigen Grundgebühr daher:
Freenet Freeflat mit 12 GB LTE
- Allnet-Flat in alle Netze & SMS-Flatrate
- Internet-Flatrate mit 12 GB Datenvolumen & LTE, bis 50 Mbit/s
- D2-Netz von Vodafone
- 13,99 Euro Grundgebühr, 1 Monat Laufzeit
Wer dauerhaft für wenig Geld einen D2-Handyvertrag mit einem komfortablen Datenvolumen und LTE sucht, der findet aktuell nichts Günstigeres. Und wer flexibel bleiben möchte, der greift in jedem Fall zur D2-Tarif-Variante ohne Laufzeit (monatlich kündbar).
Vodafone für Wenignutzer: keine Grundgebühr, LTE, 9 Cent pro Minute

Wer lediglich einen Handytarif im D2-Netz von Vodafone sucht, um damit stets erreichbar zu sein, nicht das mobile Internet nutzt und kaum oder gar nicht telefoniert, der sollte sich einen Handytarif ohne Grundgebühr holen. Dort zahlt man nur das, was man verbraucht. Hier das günstigste Handytarif-Angebot für Wenignutzer, bei dem pro Telefonminute oder SMS nur 9 Cent anfallen.
- 9 Cent pro Minute/SMS
- D2-Netz von Vodafone mit LTE
- Internet: 3 Cent pro MB
- Kosten fürs Startpaket: 0 Euro
- keine Grundgebühr, keine Vertragslaufzeit (Prepaid-Tarif)
Praktisch: Man kann jederzeit Minuten- und Surf-Pakete hinzubuchen, wenn man das Handy doch mal öfters nutzen sollte. Surfen ist allerdings vergleichsweise teuer: Eine kleine Internet-Flat mit 400 MB kostet drei Euro, 800 MB kosten sechs Euro. Wer mit dem Smartphone auch vernünftig das Internet nutzen möchte, der sollte besser zum nächsten Tarif greifen.
Alternativ wäre auch ein Wechsel zur (teureren) Allnet-Flat S oder M möglich: Für 9,99 Euro gibt’s dann für 28 Tage je 3 GB LTE-Datenvolumen plus Allnet-Flat im guten Vodafone-Netz – oder 5 GB für 14,99 Euro.
Für Wenigtelefonierer & Wenigsurfer: Freiminuten & 1 GB für 5,41 Euro
Normal- und Gelegenheitsnutzer, die nicht ständig telefonieren, aber hin und wieder etwas im Internet nachschlagen und über WhatsApp kommunizieren, kommen mit einem Handytarif mit Freiminuten gut klar. 100 Freiminuten reichen oft vollkommen aus, außerdem sollte es ein knappes GB Datenvolumen sein. Den besten D2-Tarif im Netz von Vodafone gibt es hier – es winkt ein Rufnummernmitnahme-Bonus von 25 Euro:
Lidl Connect Smart XS
- 100 Freiminuten pro Monat
- Internet-Flat mit 1 GB LTE-Datenvolumen
- D2-Netz von Vodafone
- dauerhaft 4,99 Euro Grundgebühr je 28 Tage (=5,41 Euro pro Monat)
- keine Laufzeit, da Prepaid-Tarif
Das Gute an diesem Angebot: Es ist ein Prepaid-Tarif, den man jederzeit problemlos kündigen kann. Damit sollten bescheidene Smartphone-Nutzer auskommen – wer mehr Datenvolumen braucht, der wählt einfach eine der D2-Allnet-Flats, die ich oben vorgestellt habe.
Auch ein Vorteil bei diesem Angebot: Es kommt ebenfalls mit LTE daher – man hat also eine ebensoso gute Netzabdeckung wie mit den Allnet-Flats.
Grundsätzlich gilt: Wer beim Empfang keine Kompromisse machen möchte, der greift zu einem Tarif mit LTE. Daher enthalten alle Tarife, die auf dieser Seite zu finden sind, den LTE-Standard.
Was sollte man beachten?

Handytarife im D2-Netz sind erfahrungsgemäß ein wenig teurer als die Handytarife im Netz von O2 (Telefónica). Dafür schneidet das Vodafone-Netz in regelmäßigen Netztests deutlich besser ab Telefónica (O2) – und bietet und somit einen sehr guten Preis-Leistungs-Kompromiss.
Günstige D2-Tarife bekommt man schon für wenige Euro, je nach Nutzungsverhalten. Sogar Allnet-Flatrates sind teils für 10 Euro pro Monat zu haben, das variiert je nach Angebotslage der D2-Handyanbieter. Ein Handytarif-Vergleich kann dabei helfen. Vorteile der Tarife im D2-Netz von Vodafone:
- Im Schnitt ein guter Empfang mit guter Netzabdeckung.
- Sehr gute Sprachqualität und deutlich weniger Verbindungsabbrüche als bei O2.
Doch wie auch bei allen anderen Handynetzen gilt auch hier: Das D2-Netz ist zwar im Schnitt recht gut, aber womöglich hat der Anbieter ausgerechnet im eigenen Wohnort keinen Funkmast aufgestellt – und man lebt im Funkloch. Darum sollte man am besten vorher prüfen, ob man im D2-Netz einen guten Empfang hat – entweder mit einer billigen Prepaid-Karte selbst testen oder Freunde und Bekannte nach ihren Erfahrungen fragen.
Wie wichtig ist LTE im Vodafone-Netz?
Wichtig zu wissen: In der Vergangenheit kamen die besonders preiswerten Handytarife meist ohne LTE daher – der LTE-Standard ist aber oft wichtig, um auch in ländlichen Regionen noch schnell im mobilen Internet zu surfen.
Damit ist nun aber Schluss: Mitte 2021 hat Vodafone – ebenso wie die Telekom – das alte UMTS-Netz abgeschaltet. Damit sind nun alle Verträge mit LTE ausgestattet. Auch alte Handyverträge. Der Nachteil: Wer noch ein altes Handy besitzt, das kein LTE unterstützt, der kann damit kaum das Internet nutzen. Ein guter Grund also, sich ein neues Smartphone anzuschaffen.
Weitere Infos zu LTE gibt’s hier: LTE &4G: Was ist das?
Hinweis: In jüngsten Netztests haben die Tester bei Vodafone kaum noch Fortschritte beim LTE-Netzausbau auf dem Land festgestellt: Der Netzbetreiber hat vor allem in städtischen Regionen in sein LTE-Mobilnetz investiert. In Sachen Netzabdeckung auf dem Land hat daher weiterhin die Telekom meist die Nase vorne. Günstige Tarife im Telekom-Netz habe ich hier zusammengestellt: D1-Tarife: Handytarife & Flats im Telekom-Netz.
Welche Maximal-Geschwindigkeit braucht man?

Die Anbieter werben zwar mit extrem hohen Maximal-Datenraten von teils mehreren hundert MBit/s. Doch Fakt ist:
- Die versprochenen Maximal-Geschwindigkeiten werden nur selten erreicht – wenn überhaupt.
- Wichtig ist eher eine breitflächige Netzabdeckung. Denn: Wo kein Netz, da auch kein schnelles Internet.
Daher gilt: Wer einen D2-Handyvertrag sucht, der sollte dabei vor allem auf die enthaltenen Leistungen (Telefon-Flat, Datenvolumen) achten – und die Maximal-Geschwindigkeit außen vor lassen.
Zum mobilen Surfen auf dem Smartphone reicht im Prinzip sogar eine Geschwindigkeit von 7 Mbit/s locker aus – und mit Datenraten von 21,6 Mbit/s ist man so flott unterwegs, dass man kaum einen Unterschied zu schnelleren Maximal-Geschwindigkeiten spüren dürfte. Weitere Infos: Handy-Geschwindigkeit: Wie viel Mbit/s braucht man? Wie viel ist ausreichend?
Anbieter im D2-Netz im Überblick
Aber welche Anbieter funken eigentlich im D2-Netz von Vodafone? Hier eine Auswahl der Handyanbieter, die Handytarife im Handynetz von Vodafone realisieren:
- 1&1
- Callmobile
- Freenet Mobile
- GMX & Web.de
- Klarmobil
- Lidl Connect
- Mobilcom-Debitel
- Otelo
- Rossmann Mobil
- Vodafone
Nützliche Links: