smartklar.de

  • Günstige Handytarife
  • Tarif-Rechner
  • Tipps & Tricks
smartklar.de » Infos » Computerbild-Netztest: Wer hat das schnellste Mobilfunknetz 2015?

Computerbild-Netztest: Wer hat das schnellste Mobilfunknetz 2015?

Computerbild: Bestes Mobilfunknetz 2015? (Quelle: obs/Computerbild)
Computerbild: Bestes Mobilfunknetz 2015? (Quelle: obs/Computerbild)

In einem Test der Handynetze hat die Zeitschrift Computerbild 2015 mal wieder das (Achtung, Superlative:) beste, schnellste und ultimativste Mobilfunknetz ermittelt.

Die Ergebnisse des Vergleichs von O2, E-Plus, D1-Telekom und D2-Vodafone ist wenig überraschend, die Methode überzeugt nicht hundertprozentig. Aber wenigstens liefert Computerbild einen weiteren Ansatzpunkt zur Orientierung. Die Ergebnisse – und die Kritik – im Überblick.

Ergebnisse vom Computerbild-Netztest der Mobilfunknetze 2015

Mit dem Test bestätigt die Computerbild in ihrer aktuellen Oktober-Ausgabe mal wieder sämtliche Erkenntnisse aus vorigen Handynetz-Untersuchungen von Chip oder der Stiftung Warentest:

  • Das D1-Netz der Telekom liegt weiterhin klar vorn. Die Telekom erhält für ihr Netz die Gesamtnote 2,34.
  • Auf Platz zwei folgt das D2-Netz von Vodafone – mit einer Gesamtnote von 2,53.
  • Den dritten Platz nimmt – wie auch in vielen anderen Mobilfunknetz-Tests – das O2-Netz ein: Note 2,83.
  • Und auf dem vierten Platz landet – mal wieder – das E-Plus-Netz.

Doch wie hat die Computerbild diese Werte ermittelt?

Dabei setzten die Tester auf Schwarmintelligenz: Leser der Zeitschrift luden sich eine App auf ihr Smartphone, mit der Geschwindigkeit und Qualität des jeweiligen Handynetzes an ihrem Standort geprüft wurden. Insgesamt sammelte die Computerbild nach eigenen Angaben die Messwerte von etwa 80.000 Nutzern. Auf dieser Grundlage kam die Computerbild zu folgenden Aussagen (mit denen sie wiederum vorige Netztests bestätigt):

  • Telefonieren funktioniert mittlerweile fast überall in Deutschland problemlos.
  • Das Surfen im Internet mit dem Smartphone ist allerdings in vielen Regionen noch problematisch, besonders in länglichen Regionen.
  • Beim Ausbau des rasanten LTE-Internets „kann nur die Telekom überzeugen“, heißt es in der Computerbild-Mitteilung.

Die gesamten Testergebnisse könnt ihr auch in der Pressemitteilung der Computerbild nachlesen – den Kauf kann man sich sparen.

Kritik am Test

Welcher Tarif ist der richtige?
Wie misst man richtig?

Redakteure des Fachportals Teltarif haben sich die App genauer angeschaut, die Computerbild für den Test verwendet hat. Dabei stellten sie fest:

  • Nutzer konnten mit der App einen Geschindigkeits-Test machen, ohne Angaben zu ihrem Tarif zu machen.
  • Damit können unter anderem also „nicht ausgewertet werden, ob der Tarif einer Datendrossel auf beispielsweise 7,2 oder 14,4 MBit/s unterliegt“.
  • Die logische Konsequenz: Die Messungen könnten nach Teltarif-Einschätzung das Ergebnis des Computerbild-Netztests verfälscht haben.
  • Außerdem problematisch: Laut Teltarif hat die App nicht ermittelt, ob Nutzer sich in einem Haus aufhielten – auch dies kann die Empfangsqualität empfindlich stören und damit die Messwerte verfälschen.

Daher können Nutzer die Ergebnisse der Computerbild als weitere kleine Orientierung bei der Netzwahl nehmen – an den Messwerten sollten sie sich aber nicht festklammern.

Und im Zweifel gilt weiterhin: Freunde und Bekannte nach ihren Erfahrungen mit dem Handynetz fragen und es selbst mit billigen Prepaid-Karten testen. Das hilft im Zweifel mehr als der Mobilfunknetz-Test der Computerbild 2015.

Aktualisiert am: 9. Oktober 2015 | von Justin Pietsch

Wer schreibt hier?

Ich bin Justin Pietsch, Verbraucherjournalist, und beobachte seit Jahren den Mobilfunk-Markt.

Eine Erkenntnis: Viele Handytarife sind zu teuer – Normalnutzer können mit Online-Angeboten locker 240 Euro im Jahr sparen.

Wo? Wie? Und worauf achten? Das erkläre ich auf dieser Seite.

Viele der Handyverträge habe ich auch Freunden empfohlen und/oder nutze sie selbst. Mehr über mich.

Beste Handytarife 2020

Allnet-Flat, Internet-Flat & Freiminuten: Wo gibt es die besten Handytarife? Ich suche den für Sie besten Handyvertrag und durchforste die Angebote – regelmäßig aktualisiert!

» Jetzt beste Handytarife vergleichen
  • Handyvertrag monatlich kündbar & ohne Laufzeit
  • Handyvertrag unter 10 Euro
  • Internet-Flat-Handytarife mit viel Datenvolumen (2GB, 3GB, 5GB, 10 GB)
  • Allnet-Flat-Vergleich: Die sieben besten Handy-Flatrates
  • D1-Tarife: 11 gute Handytarife im Telekom-Netz (T-Mobile)
  • D2-Tarife im Vodafone-Netz: 5 Handytarife für wenig Geld
  • O2-Tarife im Telefónica-Netz: 6 feine Discount-Handyverträge
  • Unbegrenztes Datenvolumen: Handytarife ohne Drosselung
  • Handytarife ohne Grundgebühr & Handyvertrag ohne Internet im Vergleich
  • LTE-Tarife: Die 7 besten 4G-Flatrates
  • Prepaid-Tarife: Die besten SIM-Karten zum Aufladen

Tipps & Tricks

  • Mobilfunkvertrag kündigen: So klappt die Kündigung des Handyvertrags
  • Handynetze: Welches Netz ist das beste?
  • EU-Roaming-Gebühren: Handy-Kosten im Ausland
  • Datenautomatik: Kosten & Deaktivierung
  • Rufnummernmitnahme: So klappt die Portierung der Handynummer
  • Drittanbietersperre einrichten & vor Abo-Fallen schützen
  • Welche Geschwindigkeit braucht man? 1 Mbit/s? 25 Mbit/s?
  • Wie viel Datenvolumen braucht man?

Handytarife vergleichen mit smartklar.de 2019 | Über diese Seite | Impressum | Datenschutzerklärung