Es gibt Situationen, da möchte man jemanden anonym anrufen und die eigene Rufnummer unterdrücken. Das kann zum Beispiel nützlich sein, wenn man bei einem Unternehmen anruft, aber nicht will, dass dieses die eigene Handynummer erfährt. Oder auch, wenn man jemanden mit einem „unbekannten Anruf“ überraschen will.
Dabei gibt es Unterschiede: Man kann die Nummer entweder einmalig verbergen, also bei jedem Anruf neu entscheiden – oder dauerhaft anonym telefonieren. Wie es geht und was man beachten sollte – die Übersicht.
Inhaltsverzeichnis
Rufnummer unterdrücken & vom Handy anonym anrufen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, zu verhindern, dass beim Angerufenen die eigene Handynummer angezeigt wird. Das unterscheidet sich je nach Smartphone und dem Betriebssystem – also, ob Android oder iOS auf dem Smartphone läuft. Wie es meistens funktioniert und welcher Trick zum anonymen Anrufen immer hilft, steht im Folgenden.
Android-Handys (z.B. Samsung Galaxy S7, HTC, Sony Xperia)
Eigentlich alle modernen Handys, auf denen das Android-Betriebssystem läuft, bieten irgendwo die Option, dass die eigene Rufnummer bei Anrufen nicht übertragen wird. Je nachdem, welche Android-Version auf dem Handy läuft, gibt es dort aber Unterschiede: Beim neuen Samsung Galaxy S7 zum Beispiel ist es wohl anders als bei einem älteren HTC-Handy oder einem Sony-Xperia-Modell.
Meist verbirgt sich diese Option aber hinter ähnlichen Menüpunkten. Hier die generelle Anleitung, wie man die Rufnummer bei Android-Handys (z.B. Samsung) unterdrücken kann.
- Das Menü des Smartphones öffnen.
- Die Einstellungen des Smartphones aufrufen.
- Auf „Anrufeinstellungen“ oder „weitere Einstellungen“ oder ähnlich klicken.
- Dort „Sonstige Anrufeinstellungen“ und „zusätzliche Einstellungen“ wählen.
- Dort „Eigene Rufnummer anzeigen“ oder „Anrufer-ID“ oder Ähnliches wählen.
- Den Punkt „Rufnummer unterdrücken“ wählen. Fertig.
Dort lässt sich zudem einstellen, dass die Nummer wieder angezeigt wird. Teils lässt sich auswählen, die Nummer nur einmalig beim nächsten Anruf zu verstecken – oder eben dauerhaft. Das hängt vom Handy ab. Einmalig die Nummer verbergen, das geht aber am einfachsten per Tasten-Code, den ich weiter unten beschreibe.
iOS-Smartphones (Apple iPhone 7, 6s, 6 etc,)
Wer beim Apple iPhone 7 die eigene Nummer nicht anzeigen möchte, der geht so vor:
- Das Menü „Einstellungen“ aufrufen.
- Dort „Telefon“ wählen.
- Hier kann man die Übermittlung der Rufnummer ein- oder ausschalten.
Nun kann man mit dem iPhone dauerhaft anonym telefonieren, also ohne, dass der Angerufene die eigene Telefonnummer zu sehen bekommt. Wer die Nummer nur einmalig verschleiern möchte, der nutzt am besten folgenden Trick, der mit allen Handys funktionieren sollte.
Handynummer unterdrücken: dieser Trick geht immer
Es gibt einen Trick, der funktioniert mit jedem Handy: Damit kann man vor jedem Anruf ganz einfach die Übermittlung der eigenen Telefonnummer abschalten. Der Angerufene bekommt die eigene Nummer also nicht zu sehen, bei ihm erscheint dann der Hinweis „unbekannte Rufnummer“ oder Ähnliches.
So unterdrückt man seine Nummer:
- Auf dem Smartphone oder Handy das Wahlfeld für Telefonnummern öffnen.
- Dort die Zeichenfolge #31# eintippen.
- Daran anschließend die Zielnummer eingeben.
- Wählen. Die Nummer wird nun nicht übertragen.
Beispiel: Man möchte die Nummer 030 12345678910 anrufen. Man wählt auf dem Handy also: #31#03012345678910
Tipp: Wer seine Handynummer dauerhaft unterdrücken möchte, um stets anonym zu telefonieren, der kann ebenfalls einen Code nutzen. So spart man sich die Mühe, sich durch das Menü seines Smartphones zu wühlen – das Resultat ist dasselbe.
Mit diesem Code unterdrückt man dauerhaft seine Nummer:
- Auf dem Handy das Tastenfeld öffnen.
- Den Code *31# eingeben.
- Wählen. Die Anrufe werden nun stets anonymisiert.
Wer die Rufnummernunterdrückung wieder deaktivieren möchte, der gibt den Code #31# ein und drückt auf die Wähltaste. Dann wird die Nummer dauerhaft wieder angezeigt.
Telefonnummer sichtbar machen und einmalig anzeigen
Wer die Rufnummernübermittlung standardmäßig eingeschaltet hat, aber hin und wieder die eigene Nummer übertragen möchte, der kann dies ganz einfach per Tasten-Code tun. So zeigt man die eigene Nummer bei Anrufen einmalig an:
- Tastenwählfeld auf dem Smartphone öffnen.
- Den Tasten-Code *31# eintippen.
- Die Nummer der Zielperson eingeben.
- Wählen. Die eigene Nummer wird dem Angerufenen nun angezeigt.
Beispiel: Wenn die Zielperson die Rufnummer 03098765432110 hat, dann wählt man also: *31#03098765432110
Der Angerufene bekommt die eigene Telefonnummer dann zu sehen. Beim nächsten Telefonat wird die Rufnummer aber wieder anonymisiert.
Nummer nicht anzeigen & verstecken: Häufige Fragen & Antworten
Wie unterdrückt man seine Nummer, um jemanden anonym anzurufen?
Wie oben beschrieben: Das ist entweder über die Einstellungen im Smartphone möglich – oder über verschiedene Codes, die sogenannten GSM-Codes. Diese funktionieren bei jedem Handy. Wer sich nicht sicher ist, ob die Rufnummernübermittlung bei seinem Handy ein- oder ausgeschaltet ist: Standardmäßig ist sie aktiviert.
Im Zweifel kann man das aber auch testen: Dazu einfach auf einem anderen Handy anrufen. Wird die Nummer angezeigt, ist die Rufnummernübertragung aktiviert.
Kann man anonyme Anrufe zurückverfolgen?
Jein. Der Angerufene sieht die Nummer zwar nicht, sie erscheint nicht auf dem Display. Das heißt aber nicht, dass die Behörden den Anrufer nicht ermitteln könnten: Wer Drohanrufe tätigt oder sich sonstwie mit Telefonanrufen strafbar macht, der kann nicht zwingend auf seine versteckte Handynummer hoffen.
Denn der Netzbetreiber kann die Telefonnummer mitunter sehr wohl herausfinden – und gibt sie unter Umständen an die Behörden weiter, wenn der Verdacht auf eine Straftat vorliegt. Weitere Infos dazu gibt es beim Fachportal Teltarif.
Wie kann man die Rufnummern-Unterdrückung abschalten?
Wer möchte, dass seine Handynummer bei jedem Anruf auf dem Display des Angerufenen erscheint, der sollte die Rufnummern-Unterdrückung abschalten. Detailliert beschrieben ist das oben im Artikel. Kurz und knapp: Im Wählfeld des Handys die Kombination #31# eingeben und auf wählen drücken. Fertig. Die Rufnummer wird nun dauerhaft übermittelt.
Nützliche Links:
- Infos bei Samsung.
- Infos bei Apple.
- Rückverfolgung bei anonymen Anrufen bei Teltarif.
- Rufnummern-Unterdrückung bei Wikipedia.
- Liste nützlicher Codes bei Wikipedia.