• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
smartklar.de

smartklar.de

  • Günstige Handytarife
  • Tipps & Tricks
  • Netz-Check
smartklar.de » Welcher Anbieter nutzt welches Netz? » Nyze-Netzbetreiber: Welches Netz nutzt Nyze?

Nyze-Netzbetreiber: Welches Netz nutzt Nyze?

Wie gut ist das Nyze-Netz? Wer ist der Netzbetreiber bzw. welches Netz nutzt Nyze (das oft auch fälschlicherweise Nice, Nyce oder Nize geschrieben wird) eigentlich? Wie steht es um Netzabdeckung und Netzqualität? Die wichtigsten Antworten zum Mobilfunknetz hinter den Nyze-Tarifen stehen im Folgenden.

(Un-)nettes Nyze-Netz?

Die Antwort auf die Frage, welches Netz Nyze nutzt, lautet: Nyze hat das Netz von E-Plus gebucht. Der Anbieter setzt mit seinen volumenstarken Handytarifen also auf das eher schwache Mobilfunknetz von E-Plus. Das Netz wurde aber kürzlich von Telefonica übernommen, dem Betreiber des O2-Netzes. E-Plus-Kunden können damit laut Telefónica auch das O2-Netz nutzen.

Die Qualität des Nyze-Netzes – also Netzqualität und Netzabdeckung – entsprechen bei Nyze also derjenigen von E-Plus und O2.

Immerhin: Nyze hat seinen Tarifen jetzt auch LTE verpasst. Wenn es verfügbar ist, sind Nyze-Kunden also deutlich flotter im mobilen Internet unterwegs.

Netzqualität und Netzabdeckung bei Nyze

Weil Nyze auf den Netzbetreiber Telefonica (E-Plus, O2) setzt, kann man sich die Karten zur Netzabdeckung anschauen, um zu sehen, wie gut die Abdeckung des Nyze-Netzes wirklich ist:

  • Netzabdeckung E-Plus
  • Netzabdeckung O2

Eine nähere Beschreibung und ein Vergleich der Handynetze finden Nutzer auch im Artikel Handynetze-Vergleich: Welches Mobilfunknetz das beste ist.

Generell gilt bei E-Plus und O2: In Städten hat man mit den Netzen guten Empfang, aber auf dem Land könnte man Probleme bekommen. Da sind die D-Netze (Telekom mit D1, Vodafone mit D2) stärker vertreten.

Generell rate ich von dem Nyze-Tarifen aber – zumal in dem schwachen Netz – eher ab. Für den Preis gibt es bessere Handytarife – zum Beispiel das All-Net & Surf Special im D2-Netz mit viel Datenvolumen. Ausnahme: Wer bereits gute Erfahrungen mit LTE im E-Plus-Netz gemacht hat, der könnte hier dennoch glücklich werden. Ansonsten: Weitere günstige Tarife stelle ich regelmäßig vor, und zwar hier:

  • Handytarife unter 10 Euro
  • Beste Handytarife

Und wer wissen will, in welchen Handynetzen die anderen Provider in Deutschland funken, der findet hier die Infos im Überblick: Welcher Anbieter nutzt welches Netz?

Nize Handytarife im Check.
Nyze-Handytarif: Es gibt Alternativen!

Seitenspalte

Wer schreibt hier?

Ich bin Justin Pietsch, Verbraucherjournalist, und beobachte seit Jahren den Mobilfunk-Markt.

Eine Erkenntnis: Viele Handytarife sind zu teuer – Normalnutzer können mit Online-Angeboten locker 240 Euro im Jahr sparen.

Wo? Wie? Und worauf achten? Das erkläre ich auf dieser Seite.

Viele der Handyverträge habe ich auch Freunden empfohlen und/oder nutze sie selbst. Mehr über mich.

Die besten Handytarife 2024

Wo gibt es die besten Handytarife? Ich durchforste für dich die Angebote – regelmäßig aktualisiert!

» Zu den besten Handytarifen

  • Handyvertrag monatlich kündbar & ohne Laufzeit
  • Handyvertrag unter 10 Euro
  • 10GB, 20GB, 50GB: Handytarife mit viel Datenvolumen
  • D1-Handytarife im Telekom-Netz (T-Mobile)
  • D2-Tarife im Vodafone-Netz: 5 Handytarife für wenig Geld
  • O2-Tarife im Telefónica-Netz
  • Unbegrenztes Datenvolumen: Handytarife ohne Drosselung

Tipps & Tricks

  • Mobilfunkvertrag kündigen: So klappt die Kündigung des Handyvertrags
  • Handynetze: Welches Netz ist das beste?
  • EU-Roaming-Gebühren: Handy-Kosten im Ausland
  • Datenautomatik: Kosten & Deaktivierung
  • Rufnummernmitnahme: So klappt die Portierung der Handynummer
  • Drittanbietersperre einrichten & vor Abo-Fallen schützen
  • Welche Geschwindigkeit braucht man? 1 Mbit/s? 25 Mbit/s?
  • Wie viel Datenvolumen braucht man?

Datenschutz-Hinweis

Diese Seite setzt keine Cookies.

© 2025 smartklar.de | Über diese Seite | Impressum | Datenschutzerklärung