smartklar.de » Handytarif-Angebote » Blau LTE-Allnet-Flat L & XL: 3 GB für 7,99 Euro, 5 GB für 12,99 Euro, ohne Anschlusspreis
Blau LTE-Allnet-Flat L & XL: 3 GB für 7,99 Euro, 5 GB für 12,99 Euro, ohne Anschlusspreis
Blau.de Allnet-Flat im Angebot.
Die Blau Allnet-Flat kostet eigentlich rund 10 Euro im Monat, derzeit gibt’s das Paket mit 3 GB Datenvolumen für 7,99 Euro monatlich (L), mit 5 GB Datenvolumen für 12,99 Euro (XL). Auch der Anschlusspreis entfällt – eine weitere Ersparnis von rund 30 Euro.
Inklusive sind eine Telefon-Flatrate in alle Netze und eine SMS-Flat zum unbegrenzten Telefonieren und Texten sowie eine Internet-Flat. Auf die von vielen ungebliebte Datenautomatik, wie sie bei vielen anderen günstigen Tarifen enthalten ist, verzichtet der Mobilfunk-Discounter bei der Aktion. Doch wie gut ist das Angebot wirklich? Wo ist der Haken? Der Tarif-Check.
Tipp: Die Blau-Flatrate ist nur für kurze Zeit mit Rabatt zu haben und mit diesen Konditionen nicht auf der offiziellen Blau.de-Startseite zu finden: Nur, wer über den folgenden Spezial-Link bestellt, der zahlt in den ersten zwei Jahren 7,99 Euro Grundgebühr für den 3-GB-Tarif. Zum Aktions-Tarif.
Blau Allnet-Flat L & XL: 3 GB für 7,99 Euro, 5 GB für 12,99 Euro
Man zahlt also zwischen 8 und 13 Euro im Monat und kann damit beliebig lange Telefonieren und SMS verschicken. Das Datenvolumen ist mit 3 GB bzw. 5 GB recht üppig und sollte den allermeisten Menschen vollkommen ausreichen. Doch wo versteckt sich hier der Haken?
Generell sollte man bei den Blau-Aktionstarifen beachten:
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Man bindet sich also für mindestens zwei Jahre an Blau.de Mobilfunk.
Das Netz von Telefónica gilt aber weiterhin als das im Vergleich Schwächste: Das D2-Netz von Vodafone und das D1-Netz der Telekom gelten als besser ausgebaut.
Fair: Blau verzichtet bei den neuen Tarifen auf die Datenautomatik, die bei vielen anderen Anbietern voreingestellt ist und mit der nach Verbrauch des Inklusiv-Datenvolumens kostenpflichtig nachgebucht wird.
Man kann mit Blau relativ günstig von Deutschland ins Ausland telefonieren: So kostet eine Gesprächsminute ins EU-Ausland 9 Cent. Bei anderen Anbietern ist das deutlich teurer.
Tipp: Wie man den Support per Telefon-Hotline erreichen kann, das hat Blau auf seiner Seite ziemlich gut versteckt. Erreichbar ist der Kundenservice unter der folgenden Nummer: 0177-1771160.
Die komplette Preisliste der regulären Blau-Tarife findet man hier (PDF).
Kurz und knapp: die Tarif-Bewertung.
Die Bewertung: Die Blau Allnet-Flat mit 3 oder 5 GB eignet sich dank der All-Net-Flatrate vor allem für Vieltelefonierer, die zudem sehr viel mit dem Smartphone ins Internet gehen. Nett ist vor allem der Verzicht auf eine Datenautomatik – es ist damit ein sehr preiswerter Handyvertrag ohne Datenautomatik. Wer in einer städtischen Region wohnt, der sollte auch mit dem O2-Netz gut zurechtkommen.
Manko ist die Mindestlaufzeit von 24 Monaten. Wen das nicht stört, der bekommt mit dem Blau-Angebot einen sehr leistungsfähigen Tarif für schmales Geld.
Alternativ-Angebote zur Blau.de-Allnet-Flat
Es gibt derzeit kaum Angebote auf dem Handytarif-Markt, mit denen man – im Vergleich zu den Blau-Allnet-Flat-Angeboten – noch ein paar Euro sparen könnte. Das Angebot ist so günstig, da hält kaum jemand mit. Die wenigen Alternativ-Angebote enthalten meist einen oder mehrere Haken:
Langfristig billig mit dem Handy telefonieren kann man mit der WinSim Allnet-Flat LTE 1GB: Mit 6,99 Euro Grundgebühr ist dies die derzeit billigste Smartphone-Flatrate inklusive 1 GB Datenvolumen. Zudem ist der Tarif monatlich kündbar – dafür enthält er aber eine Datenautomatik. Für Vielsurfer eignet sich der Vertrag nicht.