smartklar.de

  • Günstige Handytarife
  • Tarif-Rechner
  • Tipps & Tricks
smartklar.de » Tarif-Check » Stiftung Warentest prüft Volumentarife – doch es gibt günstigere Smartphone-Tarife

Stiftung Warentest prüft Volumentarife – doch es gibt günstigere Smartphone-Tarife

Die Stiftung Warentest hat in ihrer Oktober-Ausgabe 2015 mal wieder Smartphone-Tarife (oder auch: Mobilfunktarife) unter die Lupe genommen, oder genauer: Volumen-Tarife. Damit meinen die Tester Handytarife mit Freieinheiten und einem bestimmten Datenvolumen zum Surfen im Internet. Außerdem standen Allnet-Flats auf dem Plan der Verbraucherschützer. Sie empfehlen die aus ihrer Sicht besten Handytarife – doch es gibt derzeit Handytarif-Angebote auf dem Markt, die deutlich günstiger sind.

Smartphone-Tarife im Test

Stiftung Warentest prüft Volumentarife: Vertragslaufzeit, Netz, Kosten.
Stiftung Warentest prüft Volumentarife: Vertragslaufzeit, Netz, Kosten.

Bei ihrem Vergleich hat die Stiftung Warentest Tarife mit mindestens 200 Minuten, 100 SMS und einem Datenvolumen von 1000 MB Datenvolumen geprüft, die Volumentarife. Und sie hat Tarife mit Telefon-Flatrates, SMS-Flat und Internet-Flat miteinander verglichen, die Tester sprechen hier von Dreifach-Flatrates.

Volumentarife mit 200 Minuten, 100 SMS und 1000 MB Datenvolumen

Die günstigsten Volumentarife mit 200 Freiminuten, 100 SMS und 1000 MB (1 GB) Datenvolumen haben die Warentester bei Expressmobil und N-tv go! gefunden: Hier zahlen Nutzer im O2-Netz 9,95 Euro im Monat. In beiden Tarifen bekommen Nutzer je 200 Minuten und SMS sowie 1 Gigabyte Datenvolumen bei einer Internet-Geschwindigkeit von 7,2 Mbit/s.

Für vergleichbare Leistungen im besseren D2-Netz müsse man hingegen deutlich mehr Geld auf den Tisch legen, heißt es bei der Stiftung Warentest.

Doch das ist falsch – zumindest, wenn man die derzeitigen Angebote auf dem Tarifmarkt beachtet.

So gibt es über 1&1 derzeit einen deutlich günstigeren Tarif mit mehr Leistung im besseren D2-Netz: 300 Freieinheiten (flexibel einsetzbar), 1 GB Datenvolumen im D2-Netz für 6,99 Euro pro Monat.

Hier geht’s direkt zum Angebot, die genauen Konditionen habe ich hier zusammengefasst: 1 GB, D2-Netz, 300 Frei-Einheiten, 6,99 Euro via 1&1.

Allnet-Flat/Dreifach-Flatrate unter 15 Euro

Allnet-Flat für unter 15 Euro.
Allnet-Flat unter 15 Euro.

Auch bei der Allnet-Flat bzw. der Dreifach-Flatrate empfehlen die Warentester nicht das derzeit günstigste Handytarif-Angebot. Im Vergleich kommen sie zu folgendem Ergebnis:

Unbe­grenzte Telefonate und SMS plus 1 Gigabyte Daten, bietet Sim.de LTE Eins für 14,95 Euro im Monat – flexibel monatlich künd­bar.

Und es stimmt schon: Mit dem Tarif LTE Eins lässt sich recht sorglos telefonieren, und weil der Handyvertrag monatlich kündbar ist, bleibt man sehr flexibel. Doch dafür muss man auch Anschlusskosten von knapp 30 Euro bezahlen.

Und: Die gleichen Leistungen gibt es derzeit zwei Euro günstiger – bei dem Smartmobil LTE-Hammer. Der kostet nur 12,99 Euro im Monat, ist ebenfalls mit einer Vertragslaufzeit von nur einem Monat – und bietet weitere Vorteile gegenüber dem Sim.de-Tarif:

  • Die LTE-Internet-Geschwindigkeit liegt bei bis zu 50 Mbit/s (Sim.de: 21,1 Mbit/s).
  • Smartmobil zahlt bei Rufnummermitnahme 10 Euro extra (Sim.de nicht).

Man sollte allerdings daran denken, die Datenautomatik zu deaktivieren.

Hier geht’s direkt zum Smartmobil-Angebot, und hier geht’s zur ausführlichen Analyse des LTE-Hammers: „Smartmobil LTE-Hammer: Allnet-Flat, 1GB mit LTE, 12,99 Euro, monatlich kündbar“.

Aktuelle Handytarif-Angebote vergleichen

Man sieht also: Wer aktuelle Tarif-Angebote sucht und vergleicht, der kommt meist deutlich günstiger davon. Und dann findet man teils auch sehr günstige und gute Angebote im besseren D2-Handynetz – billige Tarife müssen nicht immer im Handynetz von E-Plus oder O2 sein.

Weitere aktuelle Tarifempfehlungen gibt es übrigens hier:

  • Beste Handytarife
  • Handytarife unter 10 Euro
  • Handyvertrag monatlich kündbar, Handytarife ohne Laufzeit

Den Test zum Nachlesen (kostenpflichtig für Nicht-Abonnenten) gibt es hier: Stiftung Warentest prüft Volumentarife.

Stiftung Warentest prüft Volumentarife: Vertragslaufzeit, Netz, Kosten.
Stiftung Warentest prüft Volumentarife: Inklusiv-Einheiten, Vertragslaufzeit und Handynetz spielen eine Rolle.

Aktualisiert am: 24. September 2015 | von Justin Pietsch

Wer schreibt hier?

Ich bin Justin Pietsch, Verbraucherjournalist, und beobachte seit Jahren den Mobilfunk-Markt.

Eine Erkenntnis: Viele Handytarife sind zu teuer – Normalnutzer können mit Online-Angeboten locker 240 Euro im Jahr sparen.

Wo? Wie? Und worauf achten? Das erkläre ich auf dieser Seite.

Viele der Handyverträge habe ich auch Freunden empfohlen und/oder nutze sie selbst. Mehr über mich.

Beste Handytarife 2020

Allnet-Flat, Internet-Flat & Freiminuten: Wo gibt es die besten Handytarife? Ich suche den für Sie besten Handyvertrag und durchforste die Angebote – regelmäßig aktualisiert!

» Jetzt beste Handytarife vergleichen
  • Handyvertrag monatlich kündbar & ohne Laufzeit
  • Handyvertrag unter 10 Euro
  • Internet-Flat-Handytarife mit viel Datenvolumen (2GB, 3GB, 5GB, 10 GB)
  • Allnet-Flat-Vergleich: Die sieben besten Handy-Flatrates
  • D1-Tarife: 11 gute Handytarife im Telekom-Netz (T-Mobile)
  • D2-Tarife im Vodafone-Netz: 5 Handytarife für wenig Geld
  • O2-Tarife im Telefónica-Netz: 6 feine Discount-Handyverträge
  • Unbegrenztes Datenvolumen: Handytarife ohne Drosselung
  • Handytarife ohne Grundgebühr & Handyvertrag ohne Internet im Vergleich
  • LTE-Tarife: Die 7 besten 4G-Flatrates
  • Prepaid-Tarife: Die besten SIM-Karten zum Aufladen

Tipps & Tricks

  • Mobilfunkvertrag kündigen: So klappt die Kündigung des Handyvertrags
  • Handynetze: Welches Netz ist das beste?
  • EU-Roaming-Gebühren: Handy-Kosten im Ausland
  • Datenautomatik: Kosten & Deaktivierung
  • Rufnummernmitnahme: So klappt die Portierung der Handynummer
  • Drittanbietersperre einrichten & vor Abo-Fallen schützen
  • Welche Geschwindigkeit braucht man? 1 Mbit/s? 25 Mbit/s?
  • Wie viel Datenvolumen braucht man?

Handytarife vergleichen mit smartklar.de 2019 | Über diese Seite | Impressum | Datenschutzerklärung