
Beim 1&1-Tarif für 6,99 Euro bekommt man noch bis zum 31.12.2023 einen dauerhaft sehr günstigen Handyvertrag: Ausgestattet ist er mit Allnet-Flat und 6 Gigabyte Datenvolumen mit LTE im O2-Netz – Normalnutzer kommen damit auf ihre Kosten. Pluspunkt: Aktuell entfallen die Anschlusskosten.
Die Aktionstarife gibt es nicht direkt bei 1und1 zu holen, sie sind über eine Aktionsseite buchbar. Die Tarife bieten üppige Leistung für wenig Geld. Ebenfalls ein Schnapper für alle, die mit dem Smartphone sehr viel im Internet unterwegs sind Für unter 10 Euro (9,99 Euro im Monat) bekommt man eine Allnet-Flat mit 24 GB Datenvolumen für 9,99 Euro.
Das Angebot von 1&1 (via GMX) ist allerdings nur bis zum 31.12.2023 zu haben.
Wo der 1und1-Mobilfunk-Tarif ab 6,99 Euro zu holen ist und welche Vor- und Nachteile er mit sich bringt – der Überblick.
1&1-Tarife All-Net-Flat LTE: mit 6GB für 6,99 Euro – aber nicht direkt bei 1und1

Hinter 1&1 steckt das Unternehmen United Internet, das auch Eigner der Mail-Dienste Web.de und Gmx.de ist. Und irgendwann hat sich das Unternehmen dazu entschlossen, Web.de und Gmx.de einen Mobiltarif zu verpassen – derzeit heißt er “All-Net-Flat 6 GB”. Realisiert werden die Handytarife logischerweise über 1und1 – darum ist der 1&1-Tarif für 6,99 Euro nun auf diesen beiden Seiten zu holen:
Der Web.de-Handytarif und der GMX-Handytarif bieten derzeit komplett die gleichen Leistungen. Es ist also egal, bei welchem Anbieter man bestellt: Bei GMX und bei Web.de bekommt man den derzeit günstigen 1&1-Tarif für 6,99 Euro monatlich mit dauerhaft 6 GB Datenvolumen. Für Vielsurfer, die etwa viel Zeit auf Tiktok verbringen, ist der Tarif mit 24 GB für knapp 10 Euro empfehlenswert.
Ob man diesen oder jenen Tarif abschließt, ist bei der Abwicklung egal: Man bekommt bei beiden Anbietern einen Vertrag mit Allnet-Flat und dem flotten LTE-Standard. Die Abwicklung erfolgt letztlich über 1&1 – man nutzt damit also das O2-Netz von Telefónica (siehe: Welches Netz nutzt 1&1? und Welches Netz nutzt GMX & Web.de Mobilfunk?).
Man erhält hier also einen Top-1&1-Tarif, der nicht offiziell auf 1und1.de beworben wird, in dem aber jede Menge Leistung steckt. Es ist im Prinzip so, als würde man direkt eine 1&1-Allnet-Flat abschließen – nur erfolgt die Bestellung eben über Gmx.de. Besonders der Tarif mit Allnet-Flat und und 6GB-Internet-Flat ist aktuell sehr empfehlenswert – so günstig kommt man sonst kaum an 6GB Datenvolumen. Aber auch der Handyvertrag mit 24GB und ist derzeit sehr günstig zu haben.
Kleiner Hinweis: Man muss nicht Mitglied bei Web.de oder GMX.de sein, um den Tarif abzuschließen. Wer dort keine Mail-Adresse hat, kann ebenfalls bestellen.
6 GB Internet-Flat, O2-Netz, Allnet-Flat / mit 24 GB: 9,99 Euro

Der günstigste 1und1-Tarif bringt eine Internet-Flat mit 6 GB Datenvolumen mit, zudem eine Flatrate für Telefonie und SMS. Im Telefónica-Netz zahlt man dauerhaft 6,99 Euro Grundgebühr (siehe auch: Welches Netz nutzen GMX und Web.de?). Die Anschlussgebühr entfällt (statt 9,90 Euro). Das Angebot läuft in dieser Form bis zum 31.12.2023. Der 1und1-Tarif im Überblick:
1&1-Tarif All-Net-Flat 6GB (via GMX)
- Internet-Flat mit 6 Gigabyte Datenvolumen, LTE bis 50 Mbit/s
- Allnet-Flat in alle deutschen Netze (Telefonie & SMS)
- O2-Netz von Telefónica
- keine Anschlusskosten (statt
9,90 Euro)- dauerhaft 6,99 Euro Grundgebühr, 24 Monate Vertragslaufzeit
Der Tarif ist mit 6 GB einer der günstigsten Tarife am Markt – ein feines Schnäppchen für Sparfüchse, die ein kleines Datenvolumen-Paket zum Surfen suchen und dabei auch gerne eine Allnet-Flat hätten. Wer viel telefoniert, ist mit dem Tarif in jedem Fall gut beraten. Vielsurfer kommen hier aber nicht auf ihre Kosten.
Sie sollten daher direkt zum größeren Tarif-Angebot von Gmx.de greifen – dort hat man 12 GB Datenvolumen inklusive. Vielsurfer, die noch mehr Datenvolumen benötigen, greifen hingegen zur 1und1-Allnet-Flat-Variante mit 24 GB Datenvolumen. Auch diese Aktion läuft bis zum 31.12.2023:
1&1-Vertrag All-Net-Flat 12GB / 24GB (via GMX)
- Allnet-Flatrate zum unbegrenzten Telefonieren & SMS-Flatrate
- LTE-Internet-Flatrate mit 12 GB Datenvolumen, bis 50 Mbit/s
- O2-Mobilnetz von Telefónica
- keine Anschlusskosten (statt
9,90 Euro)- dauerhaft 8,99 Euro Grundgebühr, 24 Monate Laufzeit
- oder: mit 24GB für 9,99 Euro
Aktuell gibt es die 1&1-Tarife im Angebot zu diesem Preis nur im Telefónica-Netz (ehemals O2). Wer in einer Gegend wohnt, in der das Telefónica-Netz gut ausgebaut ist, der kann also flott im Internet surfen. Das O2-Netz schneidet in Tests meist schlechter ab als das D1-Handynetz der Telekom. Doch vor allem in städtischen Regionen ist auch das Mobilnetz von O2 mittlerweile ziemlich gut aufgestellt.
Wer unsicher ist, welches Netz das beste für einen selbst ist, dem rate ich, zunächst das Telefónica-Netz auszuprobieren. Denn dort gibt es in der Regel die meiste Leistung zum kleinsten Preis (so wie zum Beispiel in diesem Angebot.

Manko bei den Aktions-Tarifen: Man muss sich für 24 Monate binden. Dafür bleibt die Grundgebühr bei allen Handyverträgen dauerhaft niedrig: Auch nach zwei Jahren zahlt man also unverändert 6,99 Euro oder 9,99 Euro für den günstigsten 1&1-Tarif. Wer flexibel bleiben will, der kann zur monatlich kündbaren Tarif-Variante greifen – zahlt aber knapp 30 Euro Anschlusskosten.
Tarif-Tipp für alle Sparfüchse, die mit dauerhaft 6 GB Datenvolumen auskommen und auch gerne telefonieren. Damit ist der günstigste Aktions-Tarif sehr attraktiv, und auch der größte Tarif ist eine Empfehlung für Vielsurfer- vor allem im Vergleich zu den teureren Allnet-Flats, die man direkt bei 1und1 abschließen kann.