
Der GMX-Handytarif All-Net LTE ist der aktuelle GMX-Mobilfunk-Tarif, der mit 2 GB bis 5 GB Datenvolumen viel Leistung für recht wenig Geld verspricht. Es ist ein gutes GMX-Handy-Angebot, der Preis ist recht attraktiv: Voraussichtlich bis zum Ende des Monats bietet der günstigste Tarif im O2-Netz von Telefónica 2 GB Datenvolumen (mit LTE) und 100 Frei-Einheiten für knapp 7 Euro im Monat (6,99). Für 9,99 Euro sind zudem eine Allnet-Flat sowie 3 GB Datenvolumen inklusive.
Und für 14,99 Euro pro Monat gibt’s ein Paket mit Allnet-Flat und 5 GB Datenvolumen – dauerhaft auch nach zwei Jahren, die Grundgebühr steigt nicht an. Eine Allnet-Flat hat GMX also auch im Angebot, und zwar langfristig mit viel Datenvolumen ohne Kostenfallen.
Realisiert wird das ganz übrigens über 1&1: Es ist quasi so, als würde man den Vertrag direkt bei 1und1 abschließen.
Gehören die Tarife damit also zu den derzeit besten Handytarifen? Und wo ist der Haken? Die GMX-Handytarife im Check.
Inhaltsverzeichnis
Schon entschieden? Hier geht’s zu den Angeboten.
GMX-Handytarif All-Net LTE: 2 GB, 6,99 Euro / Flat, 3GB, 9,99 Euro
Sechs Angebote, zwei Netze

GMX bietet mit der aktuellen Aktion derzeit einen sehr günstigen Tarif im O2-Netz von Telefónica; die anderen Handytarife sind allerdings auch preiswert und ziemlich attraktiv. Empfehlenswert ist dabei vor allem der Tarif mit Frei-Einheiten und 2 GB Datenvolumen im O2-Netz. Daneben gibt es zudem fünf weitere Handytarife, drei davon im D2-Netz. Der Überblick der Tarif-Angebote bis Ende dieses Monats:
Empfehlung: GMX All-Net LTE 2 GB
- 100 Einheiten in alle Netze in Deutschland (als Minuten & SMS), danach 9,9 Cent/Einheit
- Internet-Flat mit 2 GB Datenvolumen mit LTE, bis 21,6 Mbit/s
- O2-Handynetz von Telefónica
- 10 Euro Bonus bei Rufnummernmitnahme
- 9,90 Euro einmalige Anschlusskosten
- dauerhaft 6,99 Euro Grundgebühr, 24 Monate Laufzeit
- Allnet-Flatrate zum Telefonieren in alle Netze in Deutschland & SMS-Flatrate
- Internet-Flat mit 1 GB Datenvolumen, bis 21,6 Mbit/s
- O2-Mobilfunknetz
- 10 Euro Bonus bei Mitnahme der Handynummer
- einmalig 9,90 Euro Anschlusskosten
- dauerhaft 9,99 Euro Grundgebühr, 24 Monate Laufzeit
- Allnet-Flat in alle Netze in Deutschland & SMS-Flat
- Internet-Flat mit 5 GB Datenvolumen, bis 21,6 Mbit/s
- O2-Mobilfunknetz
- 10 Euro Bonus bei Mitnahme der Handynummer
- 9,90 Euro Anschlusskosten
- dauerhaft 14,99 Euro Grundgebühr, zwei Jahre Laufzeit
Damit enthalten die drei GMX-Mobilfunk-Tarife im O2-Netz ein teils hohes Datenvolumen, auch der flotte Internet-Standard LTE ist freigeschaltet.
Das O2-Netz von Telefónica ist zwar tendenziell schwächer als das D1-Netz von der Telekom oder das D2-Netz von Vodafone. Dafür gibt es Tarife mit LTE in den D-Netzen nur für vergleichsweise viel Geld.
Wer also auch gut mit dem O2-Netz von Telefónica klarkommt und an seinem Wohnort LTE-Empfang hat, der kann mit dem GMX-Aktionstarifen im E-Netz ein Tarif-Schnäppchen machen. Von Vorteil ist, dass bei den Aktionstarifen generell keine Datenautomatik integriert ist – man muss also nicht fürchten, dass nach Verbrauch von 2GB oder 3GB automatisch und kostenpflichtig Datenvolumen nachgebucht wird.
Hinweis: Seit einiger Zeit sind auf der Seite zudem „E-Netz-Tarife“ zu finden. Das ist verwirrend, denn dabei handelt es sich um das gleiche Netz, das bei den LTE-Tarifen verwendet wird. Sinnvoll ist das nicht. Daher: Nur die LTE-Tarife sind ratsam!
Der Vollständigkeit halber hier die Übersicht der aktuellen Handytarife im D2-Netz von Vodafone. Tipp: Alternativ empfehle ich die Freenet Freeflat, die ist günstiger und bietet zudem eine SMS-Flat (zum Tarif). Hinweis: Um zu den Tarifen zu gelangen, muss man den Schieberegler auf der Aktionsseite auf „D-Netz“ setzen:
- 100 Einheiten in alle Netze in Deutschland
- Internet-Flat mit 2 GB Datenvolumen, bis 21,6 Mbit/s
- D2-Handynetz von Vodafone
- 10 Euro Bonus bei Rufnummernmitnahme
- 9,90 Euro Anschlusskosten
- 8,99 Euro Grundgebühr, 24 Monate Laufzeit
- Allnet-Flatrate zum Telefonieren in alle Netze in Deutschland & SMS-Flatrate
- Internet-Flat mit 3 GB Datenvolumen, bis 21,6 Mbit/s
- D2-Handynetz von Vodafone
- 10 Euro Bonus bei Rufnummernmitnahme
- 9,90 Euro Anschlusskosten
- 12,99 Euro Grundgebühr, 24 Monate Laufzeit
- Allnet-Flat zum Telefonieren in alle Netze in Deutschland & SMS-Flatrate
- Internet-Flat mit 5 GB Datenvolumen, bis 21,6 Mbit/s
- D2-Handynetz von Vodafone
- 10 Euro Bonus bei Rufnummernmitnahme
- 9,90 Euro Anschlusskosten
- 17,99 Euro Grundgebühr, 24 Monate Laufzeit
Generell ist derzeit vor allem der GMX-Tarif mit 2GB im E-Netz attraktiv – mit diesen Leistungen und komplett ohne nervige Datenautomatik wird man derzeit kaum einen günstigeren Tarif finden. Alle anderen Handyverträge sind im Vergleich auch ziemlich günstig, ohne Kostenfallen gibt es da nicht viele Alternativen (siehe die Übersicht: Beste Handytarife & bester Handyvertrag).
Vor allem im D2-Netz sind andere Handytarife deutlich günstiger, zudem ist bei anderen Handyanbietern eine günstige Allnet-Flat teils mit mehr Leistung zu haben. Empfehlenswert ist da vor allem die Freenet-Freeflat (hier geht’s zum Tarif-Check).
Übrigens: GMX-Premium-Kunden bekommen noch einmal 30 Euro extra. Diese werden auf den späteren Rechnungen auf den Grundpreis angerechnet.
Bonus bei Rufnummernmitnahme und für GMX-Premium-Kunden

Einige nette Vorteile vom GMX-Handyvertrag: Man kann – je nach Vertrag – bis zu 40 Euro an Boni mitnehmen:
- Wer seine alte Handynummer behalten will, der bekommt 10 Euro Bonus. Weil man meist zwischen 25 und 30 Euro an seinen alten Handyanbieter zahlen muss, um die Rufnummer mitzunehmen, kann man die Rufnummer also relativ günstig mitnehmen.
- Die einmaligen Kosten sind mit 9,90 Euro recht niedrig – sowohl bei den Handytarifen im E-Netz als auch bei den Tarifen im D-Netz. Danach muss man lediglich jeden Monat die niedrige Grundgebühr zahlen.
- Und: Wer Premium-Kunde bei GMX ist, bekommt weitere 30 Euro gutgeschrieben. Diese werden mit der monatlichen Grundgebühr verrechnet, man zahlt in den ersten Monaten der Vertragslaufzeit also effektiv erst einmal nichts oder nur sehr wenig für den GMX-Handyvertrag.
Verschmerzbarer Nachteil
Das ist das größere Manko des GMX-Angebots: Die Laufzeit von 24 Monaten. Man legt sich mit dem Tarif also für zwei Jahre vertraglich fest.
Dafür bleibt der Preis bei den Tarifen stabil: Man zahlt auch nach zwei, drei oder vier Jahren weiterhin 6,99 Euro oder 9,99 Euro im Monat für den GMX-Handytarif. Wer allerdings unbedingt flexibel bleiben will, um kurzfristig zu wechseln, der sollte sich lieber einen Handyvertrag ohne Laufzeit zulegen.
Bewertung des GMX-Tarifs

Der GMX-Tarif All-Net & Surf richtet sich vor allem an Normalnutzer: Er eignet sich für diejenigen, die öfters mit dem Smartphone im Internet unterwegs sind. Auch diejenigen, die eine Allnet-Flat zum zum Telefonieren benötigen, kommen damit auf ihre Kosten. Mit 2 GB Datenvolumen kann man einige Videos anschauen, Bilder verschicken und viele Internetseiten aufrufen. Auch die Frei-Einheiten im günstigsten GMX-Mobil-Angebot reichen vielen Menschen vollkommen aus. Außerdem von Vorteil:
- Der Bonus, wenn man die Rufnummer mitnimmt.
- Wer im O2-Netz auch guten LTE-Empfang hat, der ist damit noch flotter mit dem Smartphone im mobilen Internet unterwegs.
- Es gibt keine Kostenfallen wie die Datenautomatik.
- Man bekommt mit dem 2-GB-Vertrag ausreichend Datenvolumen – und zwar ohne Kostenfallen.
Wer sehr viel telefoniert und aufs Vodafone-Netz wert legt, der sollte statt zum Handytarif mit Minutenpaket und Internet-Flat besser zur günstigen Freenet FreeFlat greifen. Sie kostet zwar mindestens 10 Euro im Monat, funkt aber im besseren D2-Netz – und ist damit im Handytarif-Vergleich noch immer konkurrenzlos günstig. Vor allem mit dem recht großen Datenvolumen bis zu vier Gigabyte im Vodafone-Netz.
Hier geht’s direkt zu den GMX-Aktions-Handyverträgen
GMX-Tarife: Häufige Fragen zur „1&1-Flat“
Fragen zum Anbieter & zum Netz
Welcher Anbieter steckt hinter den GMX-Tarifen?
Hinter den Mobilfunk-Angeboten von GMX steckt das Unternehmen United Internet. Der Konzern ist Inhaber von GMX, Web.de und 1&1 – entsprechend werden die GMX-Mobilfunk-Tarife über 1&1 abgewickelt. Inklusive 1&1-Support-Hotline und der 1&1-Online-Vertragsverwaltung.
Kann ich den Tarif auch direkt bei 1&1 abschließen?
Nein, das ist nicht möglich – auf der Seite von 1&1 ist der GMX-Handytarif nicht zu finden. Das macht aber nichts, Vertragspartner ist auch beim GMX-Tarif letztlich 1&1.
Welches Netz nutzt GMX?
GMX hat kein eigenes Netz, der Tarif wird über 1&1 abgewickelt. Doch auch 1&1 ist kein Netzbetreiber (siehe: 1&1-Netzbetreiber: Welches Netz nutzt 1&1?), der Provider setzt beim GMX-Handytarif derzeit vor allem auf das O2-Netz von Telefónica. Er hat aber auch wieder ein paar Tarife im D2-Netz von Vodafone im Repertoire – allerdings etwas teurer.
Die Tarife im O2-Netz haben den LTE-Datenturbo inklusive, die Handytarife im D2-Netz nicht. Dennoch halte ich das D2-Netz auch ohne LTE für besser als das O2-Netz mit LTE.
Wie sind Netzqualität & Netzabdeckung bei GMX bzw. 1&1?
Weil GMX und 1&1 kein eigenes Handynetz betreiben, hängt das ganz vom Netzbetreiber ab: Wer den Tarif im O2-Netz von Telefónica wählt, der hat die tendenziell schwächere Netzabdeckung von O2 und E-Plus (die werden derzeit fusioniert, man kann bereits beide Netze nutzen). Aber vor allem in städtischen Regionen funktioniert das Telefonieren und Surfen im O2-Netz recht gut.
Wer das D2-Netz nutzt, der profitiert von der besseren D2-Netzqualität – allerdings ohne LTE.
Gibt’s die Tarife auch mit LTE?
Ja: Derzeit sind die drei Aktionstarife im O-Netz von Telefónica mit dem flotten LTE-Standard ausgestattet. Er erlaubt Spitzengeschwindigkeiten bis zu 21,6 Mbit/s. Das reicht vollkommen aus, in der Regel, höhere Geschwindigkeiten braucht kein Mensch. Wer also einen guten LTE-Empfang im O2-Netz an seinem Wohnort hat, der kann hier ein feines LTE-Schnäppchen machen.
Die Aktionstarife im Vodafone-Netz (D-Netz) sind aber nur ohne LTE zu haben.
Übrigens: Die LTE-Netze von O2 und E-Plus werden gerade verschmolzen, daher nutzt man mit dem E-Netz-Tarif gleichzeitig das E-Plus-Netz und das O2-LTE-Netz.
Kann ich den Vertrag auch im Ausland nutzen?
Ja, das ist möglich. Weil am 15.06.2017 die EU-Roaming-Gebühren abgeschafft wurden, fallen im Im EU-Ausland keine zusätzlichen Kosten an: Man kann den Vertrag nun in Spanien oder Italien genauso nutzen wie in Deutschland. Man kann zum Beispiel auf Mallorca die 2 GB Datenvolumen nutzen, ohne etwas extra zu zahlen. Wer seine Frei-Einheiten verbraucht hat, der telefoniert danach zum Inlandspreis: für 9,9 Cent pro Minute.
Fragen zum GMX-Angebot & zum Vertrag
Kann man die Rufnummer mitnehmen?
Ja, das ist möglich: Entweder, man man macht die entsprechenden Angaben gleich direkt während des Bestellvorgangs für den GMX-Handyvertrag. Oder man beantragt die Rufnummernmitnahme nachträglich (also nach Vertragsabschluss), und zwar online im 1&1-Control-Center. Man sollte aber vorher daran denken, seinen alten Anbieter zu benachrichtigen bzw. dort die Rufnummer freizugeben.
Muss man GMX-Premium-Kunde sein, um den Vertrag abzuschließen?
Nein, das ist nicht nötig, jeder kann den Tarif ergattern. GMX-Premium-Kunden haben aber einen Vorteil: Sie bekommen 30 Euro Bonus bei Vertragsabschluss.
Wofür kann man die Frei-Einheiten nutzen?
Derzeit ist es möglich, die Freieinheiten zum Telefonieren und für SMS zu nutzen. Denn derzeit ist explizit von „flexiblen Frei-Minuten“ die Rede – es sind also SMS und Minuten inklusive. Wer mehr braucht, der zahlt 9,9 Cent pro Extra-Einheit.
Weil der Aktionstarif immer wieder geändert wird: Es ist möglich, dass bald wieder von Freiminuten die Rede ist. Wenn das der Fall ist, dann kann man sich die Einheiten nicht mehr frei einteilen, also nur zum Telefonieren nutzen.
Beispiel: Die GMX-Handytarife sind mit 200 Freieinheiten ausgestattet. Dann kann man mit dem 6,99-Euro-Tarif zum Beispiel 150 Minuten telefonieren und 50 SMS verschicken. Oder umgekehrt.
Sind alle Frei-Einheiten für Telefonate oder SMS aufgebraucht, so kostet jede weitere Einheit beim GMX-Handytarif 9,9 Cent.
Ich benötige eine Micro-Sim-Karte oder eine Nano-Sim-Karte. Ist das möglich?
Ja: 1und1 verschickt ohnehin eine Triple-SIM – diese enthält drei SIM-Karten-Formate: Mini-, Micro- und Nano-SIM. Die Nano-SIM kommt in den meisten neuen Smartphones zum Einsatz. Die passende Größe kann man sich dann aus der Triple-SIM herausbrechen, das geht ganz einfach.
Wann kann man den Handyvertrag kündigen?
Wie bei Laufzeitverträgen üblich: Auch den GMX-Handyvertrag kann man drei Monate vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit kündigen. Die Kündigung des Handyvertrags muss also spätestens ein Jahr und neun Monate nach Vertragsbeginn beim Anbieter eingegangen sein.
Wie hießen nochmal die alten GMX-Handy-Angebote?
Der GMX-Handytarif hat viele Wandlungen durchgemacht: Es gibt ihn schon seit vielen Monaten, doch immer wieder wurde er verändert. Und auch der Name wechselt alle paar Monate. Hier eine Chronologie der GMX-Handy-Angebote (von alt nach neu):
- All-Net & Surf Giga (Plus)
- All-Net & Surf 1500/2500
- All-Net & Surf LTE (Plus)
- All-Net & Surf Special (schon ab 4,99 Euro)
- All-Net 300 / All-Net-Flat Special
- All-Net 300 (Plus) / All-Net 500 (Plus)
- All-Net & Surf (Special)
- All-Net & Surf Flex
Man sieht also: GMX wirbt oft mit dem Wort Allnet, obwohl gar keine richtige Allnet-Flat darin steckte. Zwischenzeitlich hatte der Anbieter zwar auch mal eine solche Telefon-Flatrate fürs Handy im Angebot, das währte aber nur sehr kurz.
Das Wichtigste zu den GMX-Handytarifen in Kürze:
- GMX All-Net LTE mit 2GB oder 3GB:
- Er bietet in der Grundausstattung 100 Freieinheiten, eine Internet-Flat mit 2 GB Datenvolumen im passablen O2-Netz (siehe: GMX-Netz: Welches Netz nutzt GMX.de?), die Grundgebühr liegt dauerhaft bei 6,99 Euro, die Anschlussgebühr beträgt 9,9o Euro.
- Für den Tarif mit Allnet-Flat und 3GB fallen dauerhaft 9,99 Euro monatlich an.
- Für die Flatrate mit 5 GB werden knapp 15 Euro monatlich fällig.
- Vor allem die Variante mit 2GB ist empfehlenswert, aber auch die Flat mit 3GB ist gut. Zu den anderen Tarif-Varianten gibt es teils bessere Alternativen (siehe: Beste Handytarife & bester Handyvertrag).
- Und mit 3 GB gibt’s den Vertrag für dauerhaft 12,99 Euro.
- Die Mobiltarife gibt es zu dem Preis ausschließlich im O2-Netz mit LTE – oder für mehr Geld im D2-Netz von Vodafone ohne LTE.
- Für die Rufnummernmitnahme gibt es einen Bonus von 10 Euro, der mit späteren Rechnungen verrechnet wird.
- Man muss kein GMX-Mitglied sein, um den GMX-Mobilfunk-Tarif zu buchen (Premium-Mitglieder bekommen aber 30 Euro Extra-Bonus).
- Hinter GMX steckt 1&1 – der GMX-Tarif ist also ein 1&1-Tarif, die Abwicklung übernimmt 1&1. Ist also als seriös und zuverlässig zu bewerten.