smartklar.de

  • Günstige Handytarife
  • Tarif-Rechner
  • Tipps & Tricks
smartklar.de » Welcher Anbieter nutzt welches Netz? » Welches Netz nutzen GMX Mobilfunk & Web.de?

Welches Netz nutzen GMX Mobilfunk & Web.de?

Welches Netz nutzt GMX & Web.de?
Welches Netz nutzt GMX & Web.de?

Die Fragen, welches Netz GMX Mobilfunk nutzt und welcher Netzbetreiber hinter Web.de steckt, stellt sich wohl jeder, der sich die Handytarife der E-Mail-Anbieter anschaut. Denn beworben werden die Tarife zuweilen sowohl mit „E-Netz“ und mit „D-Netz“ und mit Top D-Netz-Qualität – doch welches Mobilfunknetz steckt dahinter?

Was ist mit E-Netz eigentlich gemeint? Ist auch der LTE-Turbo verfügbar? Und ist mit D-Netz das D1-Handynetz der Telekom gemeint – oder das D2-Handynetz von Vodafone? Hier die Antworten.

Jetzt zum GMX-Aktionstarif »

Welches Netz? GMX Mobilfunk & der Web.de-Handytarif

Handynetze Vergleich: Welches ist das beste Mobilfunknetz?
Handynetze: E-Netze? D1 oder D2?

Hinter dem GMX-Handytarif All-Net & Surf steckt – ebenso wie hinter dem baugleichen Web.de-Handytarif All-Net & Surf – das Unternehmen United Internet. Der Konzern besitzt außerdem das Telekommunikations-Unternehmen 1&1 (oder auch: 1und1). Und weil weder GMX noch Web.de die Infrastruktur haben, um einen Handytarif zu realisieren, übernimmt das 1&1. Die Handytarife von GMX und Web.de werden also über 1&1 realisiert.

Darum nutzen GMX und Web.de also auch das Netz von 1&1. Doch auch 1und1 hat kein eigenes Handynetz, sondern mietet entsprechende Netz-Kapazitäten bei zwei Netzbetreibern (siehe auch: 1&1-Netzbetreiber: Welches Netz nutzt 1&1?).

Das E-Netz von 1&1

Zum einen nutzen die Tarife von Web.de und GMX also das E-Netz, so steht es ja in der Tarifbeschreibung. Hinter den E-Netzen in Deutschland steckt der Netzbetreiber Telefónica: Er betreibt das O2-Netz und das E-Plus-Netz, die derzeit miteinander verschmolzen werden.

1und1 hat Kapazitäten von Telefónica eingekauft. Kunden, die einen Handyvertrag bei Web.de oder GMX abschließen und dann das „E-Netz“ wählen, sind also im O2- und E-Plus-Handynetz von Telefónica unterwegs.

D-Netz: D1 oder D2?

Die Mobilfunk-Angebote von Web.de und GMX  versprechen „Top D-Netz-Qualität“, doch was steckt dahinter?

In Deutschland gibt es zwei D-Netz-Betreiber:

  • Vodafone mit dem D2-Netz
  • und die Telekom mit dem D1-Netz

Die Telekom hat mit dem D1-Handynetz das beste Mobilfunknetz, das haben unabhängige Tests immer wieder gezeigt. Das D2-Netz belegte bei den Tests meist den zweiten Platz, ist damit also zwar nicht sehr gut, aber immer noch gut.

1und1 bietet seine Mobilfunk-Tarife stets im D2-Netz von Vodafone an. Damit sind also auch die D-Netz-Tarife von GMX und Web.de im D2-Netz von Vodafone verankert.

Ist LTE verfügbar?

Jein. Die Tarife von GMX und Web.de im D-Netz werden ohne LTE-Zugang angeboten. Denn den schnellen LTE-Internet-Standard hat Vodafone für seine eigenen Kunden reserviert.

Im O2- und E-Plus-Handynetz von Telefónica ist LTE für Kunden von GMX und Web.de aktuell aber freigeschaltet – dort profitieren sie von schnelleren Reaktionszeiten, die der LTE-Standard ermöglicht. Das Surfen sollte damit also etwas flüssiger laufen. Das LTE-Mobilnetz von Telefónica ist aber längst nicht so gut und weitflächig ausgebaut wie die D-Netze von Telekom und Vodafone.

Netzabdeckung und Qualität

Wo geht's lang zum billigsten Handytarif?
Welches Mobilfunknetz ist besser?

Wie also steht es um die Netzabdeckung und die Netzqualität bei den 1&1-Tarifen ab 6,99 Euro von GMX und Web.de?

Die logische Antwort: Sie entsprechen der Qualität und der Abdeckung des Telefónica-Netzes und des D2-Netzes von Vodafone. Das E-Netz ist tendenziell eher etwas schwächer, das D2-Netz hingegen recht gut.

Aber: Die Netzabdeckung und die Netzqualität der Tarife von GMX und Web.de kann – wie auch bei allen anderen Handytarifen – je nach Standort variieren. Da hilft nur, das Netz vorher auszuprobieren oder Freunde und Bekannte nach ihren Netz-Erfahrungen zu fragen. Außerdem hilft ein Blick auf die Karten zur Netzabdeckung der Netzbetreiber:

  • E-Plus-Netzabdeckung.
  • D2-Netzabdeckung.

Es gibt aber noch einen großen Unterschied bei dem Mobilfunkangebot der beiden Anbieter.

Tarife von Web.de und GMX.de & das Mobilfunknetz

Die sehr günstigen Mobilfunk-Angebote von Web.de und GMX sind nahezu identisch – hier die wichtigsten Fakten zu den Tarifen und zum jeweiligen Netz im Überblick:

  • Der 1&1-Tarif All-Net LTE  bietet 2 GB Datenvolumen und 100 Freieinheiten (als Minuten & SMS nutzbar) für 6,99 Euro im Monat.
  • Die Tarife gibt es derzeit zu dem Preis nur im Telefónica-Netz – im D2-Netz von Vodafone kostet’s (ohne LTE) deutlich mehr.
  • Außerdem gibt’s dort den Tarif als Allnet-Flat-Flat: Mit Flat zum unbegrenzten Telefonieren sowie mit 3 GB Datenvolumen im O2-Netz für 9,99 Euro. Oder als Allnet-Flat mit 5 GB für 14,99 Euro pro Monat.
  • Im Telefónica-Mobilnetz bekommt man außerdem den flotten LTE-Standard mit bis zu 21,6 Mbit/s.
  • Beim D2-Netz ist LTE den Kunden von Vodafone vorbehalten (siehe auch: Vodafone-Netzbetreiber: Welches Netz nutzt Vodafone?).
  • Im D2-Handynetz sind Internet-Nutzer ebenfalls mit einer Maximalgeschwindigkeit von 21,6 Mbit/s unterwegs.

Zum GMX-Aktionstarif »

Die Tarife sind in dieser Form nur noch in diesem Monat buchbar.

Und weitere Anbieter, die im Netz von E-Plus und Vodafone funken, stehen in dieser kompletten Übersicht: Welcher Anbieter nutzt welches Netz?

Wer schreibt hier?

Ich bin Justin Pietsch, Verbraucherjournalist, und beobachte seit Jahren den Mobilfunk-Markt.

Eine Erkenntnis: Viele Handytarife sind zu teuer – Normalnutzer können mit Online-Angeboten locker 240 Euro im Jahr sparen.

Wo? Wie? Und worauf achten? Das erkläre ich auf dieser Seite.

Viele der Handyverträge habe ich auch Freunden empfohlen und/oder nutze sie selbst. Mehr über mich.

Beste Handytarife 2020

Allnet-Flat, Internet-Flat & Freiminuten: Wo gibt es die besten Handytarife? Ich suche den für Sie besten Handyvertrag und durchforste die Angebote – regelmäßig aktualisiert!

» Jetzt beste Handytarife vergleichen
  • Handyvertrag monatlich kündbar & ohne Laufzeit
  • Handyvertrag unter 10 Euro
  • Internet-Flat-Handytarife mit viel Datenvolumen (2GB, 3GB, 5GB, 10 GB)
  • Allnet-Flat-Vergleich: Die sieben besten Handy-Flatrates
  • D1-Tarife: 11 gute Handytarife im Telekom-Netz (T-Mobile)
  • D2-Tarife im Vodafone-Netz: 5 Handytarife für wenig Geld
  • O2-Tarife im Telefónica-Netz: 6 feine Discount-Handyverträge
  • Unbegrenztes Datenvolumen: Handytarife ohne Drosselung
  • Handytarife ohne Grundgebühr & Handyvertrag ohne Internet im Vergleich
  • LTE-Tarife: Die 7 besten 4G-Flatrates
  • Prepaid-Tarife: Die besten SIM-Karten zum Aufladen

Tipps & Tricks

  • Mobilfunkvertrag kündigen: So klappt die Kündigung des Handyvertrags
  • Handynetze: Welches Netz ist das beste?
  • EU-Roaming-Gebühren: Handy-Kosten im Ausland
  • Datenautomatik: Kosten & Deaktivierung
  • Rufnummernmitnahme: So klappt die Portierung der Handynummer
  • Drittanbietersperre einrichten & vor Abo-Fallen schützen
  • Welche Geschwindigkeit braucht man? 1 Mbit/s? 25 Mbit/s?
  • Wie viel Datenvolumen braucht man?

Handytarife vergleichen mit smartklar.de 2019 | Über diese Seite | Impressum | Datenschutzerklärung