• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
smartklar.de

smartklar.de

  • Günstige Handytarife
  • Tipps & Tricks
  • Netz-Check
smartklar.de » Service: Hilfe rund um den Handyvertrag » Netzabfrage der Handynummer: Netz & Anbieter herausfinden!

Netzabfrage der Handynummer: Netz & Anbieter herausfinden!

Mit Netzabfrage der Handynummer das Netz herausfinden!
Mit Netzabfrage der Handynummer das Netz herausfinden!

Mit einer Netzabfrage der Handynummer lässt sich online spielend einfach herausfinden, welches Netz eine Rufnummer nutzt. Das ist praktisch, wenn man keine Allnet-Flat hat, mit seinem Tarif aber kostenlos in ein bestimmtes Netz telefonieren kann: So kann man herausfinden, welches Mobilfunknetz sich hinter einer Nummer verbirgt. Hilfreich ist die Abfrage auch, wenn man ganz einfach neugierig ist und ermitteln will, welcher Anbieter hinter einer Nummer steckt. Ist es das D2-Netz von Vodafone? D1 der Telekom? Oder das E-Plus-/O2-Mobilnetz von Telefónica?

Der kostenlose Netz-Check erlaubt die Nummern-Abfrage – schnell, einfach und ohne Schnick-Schnack. Dies lässt sich mithilfe der Zielnetzabfrage herausfinden:

  • Zu welchem Netz gehört die Mobilfunknummer?
  • Welcher Anbieter oder Provider steckt hinter der Rufnummer?
  • Wurde die Rufnummer portiert oder mitgenommen?
  • In welchem Mobilfunknetz war die Nummer ursprünglich beheimatet?

WICHTIGER HINWEIS: Aus Datenschutzgründen musste ich die Netzabfrage leider deaktivieren.

Netzabfrage der Handynummer: Anbieter & Netz herausfinden

Tarif-Tipp: Es gibt heutzutage diverse Handytarife unter 10 Euro, mit denen man unbegrenzt in alle Netze telefonieren kann. Die im Vergleich der Handytarife besten habe ich hier zusammengestellt: Beste Handytarife & bester Handyvertrag im Vergleich. Und hier: Handytarife mit Internet-Flat und viel Datenvolumen (z.B. 10 GB).

Fragen und Antworten zum Online-Netz-Check

Welcher Anbieter nutzt diese Handyvorwahl?
Fragen zur Zielnetzabfrage.

Was kostet die Netzabfrage?
Nichts – der Service ist für dich vollkommen kostenlos.

Wird die Handynummer gespeichert?
Nein. Handytarif-Test.de speichert die eingegebene Nummer nicht, verschickt keine Werbung und stellt auch sonst keinen Unsinn damit an. Die Nummer wird lediglich zur Überprüfung des Netzes genutzt. Für nichts anderes. Versprochen.

Wird die geprüfte Handynummer über die Zielnetzabfrage informiert?
Nein. Die Nummer wird lediglich anhand eines Datenpools der Netzbetreiber geprüft, in dem alle Handynummern gespeichert sind. Völlig anonym. Der Besitzer der Handynummer bekommt davon nichts mit.

Wieso ist der Service auf fünf Rufnummern-Abfragen pro Tag begrenzt?
Jede Abfrage kostet mich einen niedrigen Cent-Betrag. Bei wenigen Abfragen pro Tag fällt das nicht ins Gewicht, doch wenn diesen Service jeden Tag hunderte Besucher nutzen und dabei zig Nummern überprüfen – dann wird das schnell zu teuer für mich. Darum muss ich dieses Limit setzen.

Wie zuverlässig funktioniert die Abfrage des Mobilfunknetzes?
In meinen Stichproben funktionierte die Zielnetzabfrage bisher sehr zuverlässig. Teilweise wird sogar der genutzte Handyanbieter angezeigt. Das klappt aber nicht immer hundertprozentig – hängt vom jeweiligen Anbieter ab. Prinzipiell also gilt: Ich kann keine 100-prozentige Zuverlässigkeit versprechen, in der Regel funktioniert das System aber tadellos.

Ich habe eine eigene Homepage und möchte die Rufnummern-Abfrage auf meiner Seite einbinden. Darf ich?
Leider nein. Weil die Abfrage mich Geld kostet (siehe oben). Du darfst aber gerne auf diese Seite verlinken (https://www.smartklar.de/service/netzabfrage/). Vielen Dank dafür! :-)

Ich kann in meinem Tarif nur günstig in ein bestimmtes Netz telefonieren – das nervt! Was soll ich tun?

Da ist ein neuer Handytarif zu empfehlen – leistungsfähige Allnet-Flat-Tarife in alle Netze gibt es aktuell schon für deutlich unter 10 Euro im Monat. Die besten Handytarif-Angebote stelle ich hier vor:

  • Beste Handytarife & bester Handyvertrag,
  • Handytarife unter 10 Euro,
  • Handytarife ohne Laufzeit (monatlich kündbar),
  • Handytarife mit viel Datenvolumen (1GB, 2GB, 3GB, 5GB, 10GB) im Vergleich,
  • Handytarife ohne Datenautomatik.

Seitenspalte

Wer schreibt hier?

Ich bin Justin Pietsch, Verbraucherjournalist, und beobachte seit Jahren den Mobilfunk-Markt.

Eine Erkenntnis: Viele Handytarife sind zu teuer – Normalnutzer können mit Online-Angeboten locker 240 Euro im Jahr sparen.

Wo? Wie? Und worauf achten? Das erkläre ich auf dieser Seite.

Viele der Handyverträge habe ich auch Freunden empfohlen und/oder nutze sie selbst. Mehr über mich.

Die besten Handytarife 2024

Wo gibt es die besten Handytarife? Ich durchforste für dich die Angebote – regelmäßig aktualisiert!

» Zu den besten Handytarifen

  • Handyvertrag monatlich kündbar & ohne Laufzeit
  • Handyvertrag unter 10 Euro
  • 10GB, 20GB, 50GB: Handytarife mit viel Datenvolumen
  • D1-Handytarife im Telekom-Netz (T-Mobile)
  • D2-Tarife im Vodafone-Netz: 5 Handytarife für wenig Geld
  • O2-Tarife im Telefónica-Netz
  • Unbegrenztes Datenvolumen: Handytarife ohne Drosselung

Tipps & Tricks

  • Mobilfunkvertrag kündigen: So klappt die Kündigung des Handyvertrags
  • Handynetze: Welches Netz ist das beste?
  • EU-Roaming-Gebühren: Handy-Kosten im Ausland
  • Datenautomatik: Kosten & Deaktivierung
  • Rufnummernmitnahme: So klappt die Portierung der Handynummer
  • Drittanbietersperre einrichten & vor Abo-Fallen schützen
  • Welche Geschwindigkeit braucht man? 1 Mbit/s? 25 Mbit/s?
  • Wie viel Datenvolumen braucht man?

Datenschutz-Hinweis

Diese Seite setzt keine Cookies.

© 2025 smartklar.de | Über diese Seite | Impressum | Datenschutzerklärung