smartklar.de

  • Günstige Handytarife
  • Tarif-Rechner
  • Tipps & Tricks
smartklar.de » Infos » WinSim-Datenautomatik abschalten: Was man wissen sollte

WinSim-Datenautomatik abschalten: Was man wissen sollte

WinSim: Angebote & Aktionen.
Lässt sich die WinSim-Datenautomatik deaktivieren?

Wer einen Handytarif bei WinSim bucht, der hat sich vermutlich bereits mit der Problematik der Datenautomatik herumgeschlagen und sich gefragt, wie man die WinSim-Datenautomatik abschalten, deaktivieren oder kündigen kann. Denn bei den aktuellen WinSim-Tarifen ist diese Kostenfalle voreingestellt.

Aber: Derzeit lässt sich bei allen Handyverträgen von WinSim die Daten-Automatik deaktivieren. Früher war das anders, da hieß es stets: „Die Datenautomatik ist fester Tarifbestandteil.“

Hier steht, was die WinSim-Datenautomatik eigentlich ist – und worauf WinSim-Kunden achten sollten.

Infos zur Datenautomatik bei WinSim (aufs (i) neben Datenautomatik klicken)

Was ist die Datenautomatik bei WinSim?

WinSim
Daten-Automatik als „fester Tarifbestandteil“.

Wer einen Handyvertrag bei WinSim im O2-Netz von Telefónica abschließt, der bekommt in der Regel eine Internet-Flat dazu. Zum Beispiel beim WinSim LTE All mit teils viel Datenvolumen für unter 10 Euro im Monat. Damit können Kunden bis zu einem bestimmten Datenverbrauch mit dem Smartphone im Internet surfen. Wer also beispielsweise einen Tarif mit einer Internet-Flat und 2 GB Datenvolumen bucht, der kann jeden Monat zwei Gigabyte verbrauchen, etwa, um unterwegs Videos zu schauen.

Bei Handytarifen ohne Datenautomatik wird dann die Geschwindigkeit gedrosselt: Kunden können dann für den Rest des Monats nur noch im Schneckentempo das mobile Internet nutzen.

Bei Tarifen mit Datenautomatik hingegen wird automatisch Datenvolumen hinzugebucht, wenn man die Grenze erreicht hat: Wer also 1 GB ausgeschöpft hat, der bekommt von der WinSim-Datenautomatik 200 MB Extra-Datenvolumen verpasst – kostenpflichtig: 2 Euro nimmt WinSim dafür vom Nutzer. Und das bis zu drei Mal hintereinander.

Wer also bei einem Tarif mit 1 GB Datenvolumen 1600 Megabyte statt 1000 MB verbraucht, der zahlt 6 Euro extra im Monat.

Deutlich günstiger wäre es, von vornherein einen Handytarif mit mehr Datenvolumen zu wählen. Immerhin: WinSim verschickt zwei SMS-Benachrichtigungen, bevor die Datenautomatik greift. Außerdem kann man danach noch einmal optional aufstocken: ein weiteres Gigabyte bekommt man für einmalig 4,99 Euro – diesen „Data-Snack“ kann man per SMS buchen.

Automatische Datenvolumen-Nachbuchung abschalten

Die Datenautomatik – und damit die automatische Nachbuchung von Datenvolumen – lässt sich bei WinSim bei allen Handytarifen abschalten. Das ist neu. Daher hier nochmal zum Mitlesen:

Tipp: Bei allen WinSim-Tarifen – egal ob alter oder neuer Vertrag – lässt sich die Datenautomatik abschalten. Auch Besitzer eines Alt-Vertrags können die ungeliebte Nachbuchung von Datenvolumen also abschalten lassen.

Das war nicht immer so: Früher gab es mal Tarife mit fester Datenautomatik, dann wieder welche mit abschaltbarer Kostenfalle. Eine einheitliche Linie gab es da nicht. So sah das dann zum Beispiel aus:

"Fester Tarifbestandteil": Datenautomatik bei WinSim lässt sich nicht abschalten.
„Fester Tarifbestandteil“: Datenautomatik bei WinSim lässt sich nicht abschalten.

Wenn also bei einem WinSim-Tarif steht: „Die Datenautomatik ist fester Tarifbestandteil“ – dann kann man die Datenautomatik für diesen Handytarif nicht kündigen.

Mittlerweile werden die Tarife mit abschaltbarer Datenautomatik angeboten. Heißt: Wenn aber der Hinweis dabei steht, dass man die WinSim-Datenautomatik kündigen kann, dann ist dies auf mindestens eine der folgenden Arten möglich:

  • Online in der „persönlichen Servicewelt“
  • oder schriftlich
  • oder per Telefon: 06181 7074 094.

Man sollte daran denken, eine Kündigungsbestätigung zu verlangen.

Übrigens: Wer einen Tarif mit fester Datenautomatik buchen will oder gebucht hat, der kann mit einigen Tricks recht einfach verhindern, dass automatisch Volumen nachgebucht wird. Wie das geht, steht hier: Datenverbrauch anzeigen und messen beim Smartphone. Außerdem lässt sich die Datenautomatik mittlerweile auch bei den älteren Tarifen deaktivieren.

Im Übrigen können WinSim-Kunden ihren Datenvolumen-Verbrauch jederzeit online kontrollieren. Das geht entweder per WinSim-Service-Welt-App (iPhone/Android) oder auf der WinSim-Internetseite in der „persönlichen Service-Welt“.

Aktualisiert am: 22. August 2018 | von Justin Pietsch

Wer schreibt hier?

Ich bin Justin Pietsch, Verbraucherjournalist, und beobachte seit Jahren den Mobilfunk-Markt.

Eine Erkenntnis: Viele Handytarife sind zu teuer – Normalnutzer können mit Online-Angeboten locker 240 Euro im Jahr sparen.

Wo? Wie? Und worauf achten? Das erkläre ich auf dieser Seite.

Viele der Handyverträge habe ich auch Freunden empfohlen und/oder nutze sie selbst. Mehr über mich.

Beste Handytarife 2020

Allnet-Flat, Internet-Flat & Freiminuten: Wo gibt es die besten Handytarife? Ich suche den für Sie besten Handyvertrag und durchforste die Angebote – regelmäßig aktualisiert!

» Jetzt beste Handytarife vergleichen
  • Handyvertrag monatlich kündbar & ohne Laufzeit
  • Handyvertrag unter 10 Euro
  • Internet-Flat-Handytarife mit viel Datenvolumen (2GB, 3GB, 5GB, 10 GB)
  • Allnet-Flat-Vergleich: Die sieben besten Handy-Flatrates
  • D1-Tarife: 11 gute Handytarife im Telekom-Netz (T-Mobile)
  • D2-Tarife im Vodafone-Netz: 5 Handytarife für wenig Geld
  • O2-Tarife im Telefónica-Netz: 6 feine Discount-Handyverträge
  • Unbegrenztes Datenvolumen: Handytarife ohne Drosselung
  • Handytarife ohne Grundgebühr & Handyvertrag ohne Internet im Vergleich
  • LTE-Tarife: Die 7 besten 4G-Flatrates
  • Prepaid-Tarife: Die besten SIM-Karten zum Aufladen

Tipps & Tricks

  • Mobilfunkvertrag kündigen: So klappt die Kündigung des Handyvertrags
  • Handynetze: Welches Netz ist das beste?
  • EU-Roaming-Gebühren: Handy-Kosten im Ausland
  • Datenautomatik: Kosten & Deaktivierung
  • Rufnummernmitnahme: So klappt die Portierung der Handynummer
  • Drittanbietersperre einrichten & vor Abo-Fallen schützen
  • Welche Geschwindigkeit braucht man? 1 Mbit/s? 25 Mbit/s?
  • Wie viel Datenvolumen braucht man?

Handytarife vergleichen mit smartklar.de 2019 | Über diese Seite | Impressum | Datenschutzerklärung