smartklar.de

  • Günstige Handytarife
  • Tarif-Rechner
  • Tipps & Tricks
smartklar.de » Welcher Anbieter nutzt welches Netz? » Welches Netz nutzt Lidl Connect?

Welches Netz nutzt Lidl Connect?

Lidl Connect: Netz?
Lidl Connect: Netz?

Mit seinen Prepaid-Tarifen mischt der Supermarkt-Discounter auf dem Mobilfunkmarkt mit, aber welches Netz nutzt Lidl Connect eigentlich? Welcher Netzbetreiber steckt dahinter?

Was bedeutet bei dem Anbieter „beste D-Netz-Qualität“? Und wie steht es generell um Netzabdeckung und Netzqualität bei den Lidl-Tarifen? Alles Wissenswerte im Überblick.

Lidl-Connect-Netz: Netzabdeckung & Netzqualität

Sämtliche Discounter-Tarife unter der Marke Lidl Connect werden im D2-Netz von Vodafone realisiert – sowohl die Smart-Handytarife, die All-Net-Flat wie auch die reinen Internet-Tarife.

Das heißt: Wer sich eine Sim-Karte mit einem der Prepaid-Tarife besorgt, der ist damit im D2-Mobilfunknetz von Vodafone unterwegs.

Das Vodafone-Mobilfunknetz belegt im Handynetz-Vergleich und den Netztests unabhängiger Fachzeitschriften regelmäßig den zweiten Platz – hinter der Telekom, aber vor Telefónica mit O2 und E-Plus. Das heißt:

  • Netzabdeckung und Netzqualität sind bei Vodafone recht gut: Auch in ländlichen Regionen kann das Mobilfunknetz oft überzeugen.
  • In den meisten Städten und Ballungsgebieten sind aber alle Netze ziemlich gut ausgebaut.
  • Günstige Tarife im D2-Netz sind in der Regel teurer als Tarife im O2-Netz vonTelefónica, dafür aber billiger als Handytarife im D1-Netz der Telekom. Sie bieten daher oft ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Handynetze-Vergleich in Deutschland 2016.
Handynetze-Vergleich in Deutschland 2016.

Auf den flotten LTE-Standard, der höhere Geschwindigkeiten im mobilen Internet ermöglicht und der zudem eine breitere Netzabdeckung bietet, müssen Lidl-Connect-Kunden aber verzichten. LTE ist im D2-Netz den Vodafone-Vertragskunden vorbehalten – vor allem in den Vodafone-Red-Handytarifen. Die Vodafone-Tarife sind im Vergleich allerdings ziemlich teuer.

Empfehlenswert ist stets, das gewünschte Mobilfunknetz selbst zu testen und Erfahrungen damit zu sammeln – dazu eignet sich zum Beispiel eine Prepaid-Karte wie die von Lidl Connect. Denn wie gut das Mobilfunknetz an den Orten ist, an denen man sich am meisten aufhält, das können auch die Netztests kaum beantworten.

Es kann auch helfen, Freunde und Bekannte nach ihren Erfahrungen und Bewertungen mit dem Lidl-Netz zu fragen. Zumindest sollte man einen Blick auf die Karte zur D2-Netzabdeckung werfen: Hier klicken.

Tipp: Wer eine besonders günstige Allnet-Flat im D2-Netz sucht, der greift am besten zur Freenet Freeflat – für 10 Euro im Monat sind sogar 2 GB Datenvolumen inklusive.

Übrigens: Einen vollständigen Überblick aller Mobilfunk-Anbieter in Deutschland mitsamt der zugehörigen Netze gibt es hier: Welcher Mobilfunk-Anbieter nutzt welches Handynetz?

Tarife im Lidl-Mobilfunknetz im Vergleich

Wo geht's lang zum billigsten Handytarif?
Wo geht’s lang zum billigsten Handytarif?

Das D2-Mobilnetz, das auch Lidl Connect nutzt, bietet oft eine gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Und teils sind die Tarife von Lidl Connect durchaus eine Alternative – vor allem für Leute, die sich nicht langfristig binden möchten oder die nur einen Tarif als Übergangslösung suchen.

Dennoch gibt es einige Mobilfunkanbieter, mit denen man langfristig deutlich günstiger davonkommt. Hier die Tarife im D2-Netz im Überblick. Eingestellt sind 200 Minuten und mindestens 1 GB Datenvolumen im D2-Netz – das sollte für die Mehrheit der Nutzer locker ausreichen:



Wer schreibt hier?

Ich bin Justin Pietsch, Verbraucherjournalist, und beobachte seit Jahren den Mobilfunk-Markt.

Eine Erkenntnis: Viele Handytarife sind zu teuer – Normalnutzer können mit Online-Angeboten locker 240 Euro im Jahr sparen.

Wo? Wie? Und worauf achten? Das erkläre ich auf dieser Seite.

Viele der Handyverträge habe ich auch Freunden empfohlen und/oder nutze sie selbst. Mehr über mich.

Beste Handytarife 2020

Allnet-Flat, Internet-Flat & Freiminuten: Wo gibt es die besten Handytarife? Ich suche den für Sie besten Handyvertrag und durchforste die Angebote – regelmäßig aktualisiert!

» Jetzt beste Handytarife vergleichen
  • Handyvertrag monatlich kündbar & ohne Laufzeit
  • Handyvertrag unter 10 Euro
  • Internet-Flat-Handytarife mit viel Datenvolumen (2GB, 3GB, 5GB, 10 GB)
  • Allnet-Flat-Vergleich: Die sieben besten Handy-Flatrates
  • D1-Tarife: 11 gute Handytarife im Telekom-Netz (T-Mobile)
  • D2-Tarife im Vodafone-Netz: 5 Handytarife für wenig Geld
  • O2-Tarife im Telefónica-Netz: 6 feine Discount-Handyverträge
  • Unbegrenztes Datenvolumen: Handytarife ohne Drosselung
  • Handytarife ohne Grundgebühr & Handyvertrag ohne Internet im Vergleich
  • LTE-Tarife: Die 7 besten 4G-Flatrates
  • Prepaid-Tarife: Die besten SIM-Karten zum Aufladen

Tipps & Tricks

  • Mobilfunkvertrag kündigen: So klappt die Kündigung des Handyvertrags
  • Handynetze: Welches Netz ist das beste?
  • EU-Roaming-Gebühren: Handy-Kosten im Ausland
  • Datenautomatik: Kosten & Deaktivierung
  • Rufnummernmitnahme: So klappt die Portierung der Handynummer
  • Drittanbietersperre einrichten & vor Abo-Fallen schützen
  • Welche Geschwindigkeit braucht man? 1 Mbit/s? 25 Mbit/s?
  • Wie viel Datenvolumen braucht man?

Handytarife vergleichen mit smartklar.de 2019 | Über diese Seite | Impressum | Datenschutzerklärung