Die neuen Base Allnet-Flat-Angebote Light, Pur, Plus & Pro sind relativ neu auf dem Markt – und günstiger als die bisherigen Base-All-In-Tarife: Für rund 10 Euro Grundgebühr für die ersten 12 Monate Monate bietet der günstigste Light-Tarif nun eine Allnet-Flat mit 2 GB Datenvolumen – und das im O2-Netz mit LTE. Auf eine Datenautomatik, die Mehrkosten verursachen kann, verzichtet Base bei den neuen Tarifen.
Dafür fällt allerdings die Festnetznummer fürs Handy weg, die beim Vorgänger Base All-In inklusive war. Die größeren Tarife Pur, Plus & Pro bieten 3 bis 5 Gigabyte Datenvolumen für maximal 25 Euro monatlich. Aber wie gut ist das Base-Flat-Angebot wirklich? Wo verbirgt sich der große Haken? Und wie schlägt es sich im Vergleich mit anderen Alternativen? Alles Wichtige im Tarif-Check.
Hinweis: Die Base-Flat ist seit Januar 2017 deutlich teurer und lohnt sich im Vergleich nicht mehr. Daher rate ich zu einer der Alternativen, siehe: Beste Handytarife & bester Handyvertrag.
Base Allnet-Flat Light, Pur, Plus & Pro: 2 GB für 9,99 Euro ohne Datenautomatik
So sehen die Angebote im Detail aus:
- Allnet-Flat in alle Netze in Deutschland, 9 Cent/SMS
- 2 GB LTE-Internet-Datenvolumen (statt
500 MB), bis 21,6 Mbit/s- O2-Handynetz
- 10 Euro Bonus für Mitnahme der Handynummer
- 29,99 Euro Anschlusskosten, 24 Monate Laufzeit
- 9,99 Euro Grundgebühr für 12 Monate, danach 14,99 Euro / oder monatlich kündbar für 14,99 Euro
- Allnet-Flat in alle Netze in Deutschland, 9 Cent/SMS
- 3 GB LTE-Internet-Datenvolumen (statt
1 GB), bis 21,6 Mbit/s- O2-Mobilfunknetz
- 10 Euro Bons für Rufnummernmitnahme
- 29,99 Euro Anschlusskosten, 24 Monate Laufzeit
- 14,99 Euro Grundgebühr für 12 Monate (statt
19,99 Euro) / oder monatlich kündbar für 19,99 Euro
- Allnet-Flat in alle Netze in Deutschland, SMS-Flatrate
- 4 GB LTE-Internet-Datenvolumen (statt
1,5 GB), bis 21,6 Mbit/s- O2-Netz
- 10 Euro Gutschrift für Rufnummernmitnahme
- 29,99 Euro Anschlusskosten, 24 Monate Laufzeit
- 19,99 Euro Grundgebühr für 12 Monate (statt
24,99 Euro) / oder monatlich kündbar für 24,99 Euro
Und im größten Pro-Tarif ist neben dem üppigen Datenvolumen auch eine EU-Roaming-Flat mit 1 GB Surf-Volumen im EU-Ausland enthalten:
- Allnet-Flat in alle Netze in Deutschland, SMS-Flatrate
- 5 GB LTE-Internet-Datenvolumen (statt
2 GB), bis 21,6 Mbit/s- O2-Netz
- Extra: EU-Roaming-Flat inklusive
- 10 Euro Gutschrift für Rufnummernmitnahme
- 29,99 Euro Anschlusskosten, 24 Monate Laufzeit
- 24,99 Euro Grundgebühr für 12 Monate (statt
29,99 Euro) /oder monatlich kündbar für 29,99 Euro
Alle Tarife im Überblick im PDF-Format gibt es hier.
Dank Allnet-Flat, SMS-Flat und üppigem Datenvolumen bekommt man hier nahezu ein Rundum-Sorglos-Paket zum günstigen Preis. Einst wurden die Base-Tarife ja immer im E-Plus-Netz realisiert, seit Anfang 2016 steckt aber das O2-Mobilnetz dahinter (siehe auch: Welches Netz nutzt Base?).
Der große Vorteil der neuen Base All-Net-Flats: Sie kommen komplett ohne Datenautomatik daher. Die Datenautomatik ist eine potentielle Kostenfalle, weil sie nach Verbrauch des Datenvolumens automatisch und kostenpflichtig Datenvolumen nachbucht. Das müssen Base-Kunden also nicht fürchten. Sie können – wenn sie wollen – nach Verbrauch Datenvolumen manuell nachbuchen. Das nennt sich dann „Daten-Snacks“.
Es gibt dennoch einige Haken, die man beachten sollte:
- Die Anschlusskosten sind mit knapp 30 Euro ziemlich hoch.
- Die Grundgebühr steigt bei den Laufzeitverträgen bereits nach einem Jahr um fünf Euro, weil dann der Rabatt auf die Grundgebühr wegfällt.
- Man sollte spätestens drei Monate vor Ablauf der Laufzeit den Handyvertrag kündigen und wechseln, weil die Grundgebühr dann steigt. Wahrscheinlich reagiert der Kundendienst dann auf die Kündigung – und macht ein entsprechend gutes Angebot, um den Kunden zu halten.
- Alle Tarife lassen sich auch mit 1-Monats-Laufzeit wählen – dafür fällt ein Aufschlag von 5 Euro auf die monatliche Grundgebühr an. Dazu auf der Seite „Tarife“ nach unten scrollen und ein Häkchen bei „Flex-Option buchen“ setzen.
Übrigens: Bis Ende Juni wurde das Base-Logo nur noch zur Vermarktung genutzt: Dahinter steckten original O2-Blue-Tarife, nur mit Base-Label. Das hat sich nun geändert: Base hat nun ein eigenes Online-Tarif-Angebot – und das ist deutlich günstiger als das Online-Angebot von O2.
Wer einen Tarif ohne Datenautomatik sucht, der macht mit diesem Angebot nicht viel falsch. Wer aber seinen Datenverbrauch stets im Blick hat, kann mit einem Tarif mit Datenautomatik im Vergleich sehr viel Geld sparen: Denn auf dem Markt gibt es teils noch deutlich günstigere Vertrags-Angebote als die Base All-Net-Flats – und das mit teils flexibleren Tarifen.
Alternativen mit All-Net-Flatrate unter 10 Euro
Wer den Tarif vor allem wegen dem hohen Datenvolumen wählen würde, der sollte sich folgende Alternativ-Angebote anschauen. Einige davon sind monatlich kündbar; damit kann man also kurzfristig wechseln, wenn mal wieder ein anderes attraktives Angebot auftaucht. Dafür aber oft mit Datenautomatik (Tipp: Den Verbrauch des Datenvolumens anzeigen & messen).
- Preisknüller: Der Tarif WinSim LTE All mit 2 GB, 3 GB oder 4 GB bietet ab 7,99 Euro monatlich eine Rundum-Sorglos-Flatrate, dafür aber mit fest verbauter Datenautomatik. Den Tarif gibt es mit Zwei-Jahres-Laufzeit und als monatlich kündbare Variante.
- Der Simply LTE 1500 bietet eine Allnet-Flat mit 1,5 GB Datenvolumen für 9,99 Euro Grundgebühr, die Datenautomatik ist deaktivierbar. Vorteil: Er ist monatlich kündbar, zudem sind die Anschlusskosten geringer und man bekommt ein kleines EU-Paket dazu.
- Der GMX-Handytarif All-Net & Surf Special bietet für 6,99 Euro monatlich 2 GB Datenvolumen im D2-Netz sowie 200 Einheiten, für 9,99 Euro sogar 3 Gigabyte und 300 Frei-Einheiten, für 14,99 Euro gibt’s 4 Gigabyte. Ebenfalls ohne Datenautomatik. Ist auch als Web-Handy-Tarif buchbar.
- Mit der Tarifhaus Allnet-Flat im Angebot gibt es einen O2-Netzbetreiber-Tarif mit 3 GB, kostenloser Festnetznummer & EU-Flat für 16,99 Euro – nach sechs Monaten monatlich kündbar.