smartklar.de

  • Günstige Handytarife
  • Tarif-Rechner
  • Tipps & Tricks
smartklar.de » Handyvorwahlen: Welche Nummer gehört zu welchem Netz? » 0170: Welches Netz hat diese Vorwahl?

0170: Welches Netz hat diese Vorwahl?

0170: Netz?
0170: Netz?

Die Vorwahl 0170 ist Teil vieler Mobilfunknummern in Deutschland, aber welches Netz steckt dahinter? Welcher Netzanbieter hat diese Handy-Vorwahl im Programm? Und kann man anhand der 0170-Vorwahl tatsächlich auf den Anbieter schließen? Der Überblick.

Dieses Netz nutzt die Vorwahl 0170

Welcher Anbieter nutzt diese Handyvorwahl?
Welcher Anbieter nutzt diese Handyvorwahl?

Das Netz der Handy-Vorwahl 0170 ist ursprünglich das D1-Mobilfunknetz der Telekom. Prinzipiell werden also Nummern mit dieser Handyvorwahl in der besten D-Netz-Qualität vergeben. Wer also beispielsweise bei der Telekom einen Vertrag abschließt, der bekommt eventuell eine solche Nummer zugewiesen.

Aber: Seit dem Jahr 2002 können Mobilfunkkunden ihre Handynummer – und damit auch ihre Vorwahl – zu einem anderen Anbieter mitnehmen. Wegen dieser Rufnummern-Portierung ist die Vorwahl also nicht mehr fest an ein Netz gebunden.

Es könnte also auch sein, dass jemand eine Nummer mit der Vorwahl 0170 von der Telekom zu Vodafone portiert. Dann wäre die D1-Nummer plötzlich im D2-Netz von Vodafone aktiv.

Wie man die Netzzugehörigkeit einer Nummer dennoch herausfinden kann, das steht hier: Welches Netz habe ich? Außerdem habe ich einen Dienst gestartet, mit dem man eine kostenlose Netzabfrage der Mobilfunknummer starten kann, um das Netz zu ermitteln.

Anbieter setzen auf längere Handyvorwahlen

Handyvorwahlen: Welche Nummer gehört zu welchem Netz?
Welche Nummer gehört zu welchem Netz?

Weil immer mehr Menschen heutzutage einen oder sogar mehrere Handyverträge haben, gibt es auch immer mehr Handynummern. Früher waren die Handynummern in der Regel elfstellig, mit vierstelliger Vorwahl und siebenstelliger Nummer. Also etwa so: 0170 – 1234567.

Heute hingegen werden viele zwölfstellige Rufnummern vergeben. Darum gibt es teils womöglich auch solche Gebilde (fiktive Beispiele):

  • 01701 – 1234567
  • 01702 – 1234567
  • 01703 – 1234567
  • 01704 – 1234567
  • 01705 – 1234567
  • 01706 – 1234567
  • 01707 – 1234567
  • 01708 – 1234567
  • 01709 – 1234567
Tarif-Tipp
Tarif-Tipp

Tipp: Wer nicht genau weiß, in welchem Netz ein Handytarif funkt, der kann dies oft im Bestellprozess herausfinden. Denn dort kann man oft eine neue Handynummer auswählen, zum Beispiel die 0170. Daran lässt sich dann auch erkennen, in welchem Netz der Tarif unterwegs ist – in diesem Fall wäre es das D1-Netz der Telekom.

Im D1-Mobilfunknetz der Telekom sind übrigens unter anderem die Allnet-Flat von Congstar empfehlenswert sowie die Prepaid-Tarife von Congstar.

Eine komplette Übersicht der Vorwahlen mit dem jeweiligen Netz habe ich hier verfasst: Handy-Vorwahlen: Welche Nummer gehört zu welchem Netz?

Weitere Vorwahlen, die zunächst dem D1-Netz der Telekom zugeordnet werden, sind 0151, 0160, 0171 und 0175.

Wer schreibt hier?

Ich bin Justin Pietsch, Verbraucherjournalist, und beobachte seit Jahren den Mobilfunk-Markt.

Eine Erkenntnis: Viele Handytarife sind zu teuer – Normalnutzer können mit Online-Angeboten locker 240 Euro im Jahr sparen.

Wo? Wie? Und worauf achten? Das erkläre ich auf dieser Seite.

Viele der Handyverträge habe ich auch Freunden empfohlen und/oder nutze sie selbst. Mehr über mich.

Beste Handytarife 2020

Allnet-Flat, Internet-Flat & Freiminuten: Wo gibt es die besten Handytarife? Ich suche den für Sie besten Handyvertrag und durchforste die Angebote – regelmäßig aktualisiert!

» Jetzt beste Handytarife vergleichen
  • Handyvertrag monatlich kündbar & ohne Laufzeit
  • Handyvertrag unter 10 Euro
  • Internet-Flat-Handytarife mit viel Datenvolumen (2GB, 3GB, 5GB, 10 GB)
  • Allnet-Flat-Vergleich: Die sieben besten Handy-Flatrates
  • D1-Tarife: 11 gute Handytarife im Telekom-Netz (T-Mobile)
  • D2-Tarife im Vodafone-Netz: 5 Handytarife für wenig Geld
  • O2-Tarife im Telefónica-Netz: 6 feine Discount-Handyverträge
  • Unbegrenztes Datenvolumen: Handytarife ohne Drosselung
  • Handytarife ohne Grundgebühr & Handyvertrag ohne Internet im Vergleich
  • LTE-Tarife: Die 7 besten 4G-Flatrates
  • Prepaid-Tarife: Die besten SIM-Karten zum Aufladen

Tipps & Tricks

  • Mobilfunkvertrag kündigen: So klappt die Kündigung des Handyvertrags
  • Handynetze: Welches Netz ist das beste?
  • EU-Roaming-Gebühren: Handy-Kosten im Ausland
  • Datenautomatik: Kosten & Deaktivierung
  • Rufnummernmitnahme: So klappt die Portierung der Handynummer
  • Drittanbietersperre einrichten & vor Abo-Fallen schützen
  • Welche Geschwindigkeit braucht man? 1 Mbit/s? 25 Mbit/s?
  • Wie viel Datenvolumen braucht man?

Handytarife vergleichen mit smartklar.de 2019 | Über diese Seite | Impressum | Datenschutzerklärung