Wer einen Handyvertrag mit der Vorwahl 0178 hat, der ist damit zunächst immer in einem bestimmten Handynetz unterwegs. Um welches Netz es sich dabei handelt, inwiefern man durch die Rufnummer auf den Netzbetreiber schließen kann und worauf man achten sollte – der Überblick.
Handy-Vorwahl 0178: Netz & Netzanbieter
Welcher Anbieter nutzt diese Handyvorwahl?
Welcher Netzbetreiber steckt also dahinter? Grundsätzlich gilt: Die Vorwahl 0178 wird im Handynetz von E-Plus vergeben. Wer beim Neuvertrag diese Nummer bekommt, ist also im E-Plus-Mobilfunknetz unterwegs.
Aber: Seit 2002 können Mobilfunk-Nutzer ihre Rufnummer vom alten zum neuen Handyanbieter mitnehmen. Also zum Beispiel von E-Plus zur Telekom. Wer seine Nummer portiert, der hat dann weiterhin seine Handynummer mit 0178-Vorwahl – ist damit dann aber im Telekom-Netz unterwegs.
Daher ist es heutzutage schwierig, nur anhand der Vorwahl das genutzte Netz zu erkennen.
Es kann trotzdem recht nützlich sein, zu wissen, in welchem Mobilnetz bestimmte Handynummern vergeben werden. Zum Beispiel dann, wenn nicht ganz klar ist, in welchem Netz ein Anbieter seine Tarife realisiert? Ist’s das D1-Netz der Telekom? D2-Vodafone? Oder E-Plus von Telefónica?
Bekommt man nun eine Nummer etwa mit der 0178er-Vorwahl zugewiesen, dann ist klar: Dieser Tarif funkt im E-Plus-Netz. Wer das nicht will, der kann den Handyvertrag noch wiederrufen.
Tarif-Tipp
Tipp: Schon bei Vertragsabschluss kann man im Laufe des Bestellprozesses online oft eine Nummer wählen – und dann anhand der Vorwahl erkennen, um welches Netz es sich handelt. Notfalls lässt sich die Bestellung dann noch abbrechen, wenn es nicht das gewünschte Mobilfunknetz ist.