
WinSim macht immer wieder mit sehr günstigen Handytarifen auf sich aufmerksam, doch welches Netz nutzt WinSim eigentlich? Handelt es sich beim WinSim-Netz um das Handynetz von Telekom (D1) oder Vodafone (D2)? Oder ist es eines der E-Netze, also O2 oder E-Plus von Telefónica? Und wie steht es um Netzabdeckung und Netzqualität des WinSim-Mobilfunknetzes? Hier die Antworten!
WinSim-Netz, Netzabdeckung & Netzqualität

WinSim ist eine Marke des Unternehmens Drillisch, das hinter vielen weiteren bekannten und weniger bekannten Mobilfunk-Marken steckt, darunter Smartmobil, Sim.de und Yourfone. Und die – meist sehr günstigen – Drillisch-Handytarife setzen weitgehend auf das Netz des Netzbetreibers O2/Telefónica. Hinter WinSim steckt damit also nicht das beste Handynetz Deutschlands, aber ein durchaus brauchbares.
Das O2-Netz kann mit den D-Netzen – vor allem mit dem D1-Netz der Telekom – vor allem im Hinblick auf schnelles mobiles Internet nicht mithalten. Das haben unabhängige Netztestes immer wieder gezeigt: Das beste Handynetz hat die Telekom. Dennoch kann man auch im O2-Netz gut telefonieren und surfen, nur in ländlichen Regionen könnte man hin und wieder Probleme mit dem mobilen Internet bekommen.
Da hilft nur: Ausprobieren, mit welchem Netz man in seiner Region am besten unterwegs ist. Auch ein Blick auf die Karte zur Netzabdeckung hilft weiter, um zu entscheiden, welches Netz das am besten geeignete ist.
In jedem Fall kann man im WinSim-Netz von O2 nahezu überall problemlos telefonieren – und auch das Surfen im Internet geht meist flott von der Hand. Nicht zuletzt dank des LTE-Standards, den WinSim den meisten Tarifen verpasst hat.
Handytarife von WinSim mit LTE
WinSim setzt bei vielen seiner Handytarife auf eine sehr geringe monatliche Grundgebühr von unter 10 Euro und ein hohes Datenvolumen von mindestens 2 GB – und das mit LTE-Geschwindigkeit.

Die Tarife haben dabei aber einen Haken: die Datenautomatik. Wenn man sein Datenvolumen verbraucht hat, wird kostenpflichtig nachgebucht – die Datenautomatik kann also Extra-Kosten verursachen. Ob und wie man die WinSim-Datenautomatik abschalten kann, habe ich in diesem Artikel zusammengefasst: WinSim-Datenautomatik abschalten, deaktivieren, kündigen.
Bei den aktuellen Allnet-Flat-Handytarifen von WinSim ist die Kündigung der Datenautomatik aber nicht möglich (siehe auch: WinSim LTE All-Net-Flat im Check).
Dennoch: Wer einen sehr günstigen, leistungsfähigen Tarif mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, der macht mit einem dieser – wahlweise (monatlich kündbaren) Handytarife ohne Vertragslaufzeit – im WinSim-Netz (O2) sicherlich nichts verkehrt. Sie zählen aktuell zu den besten Handytarifen mit den Leistungen zu dem Preis – zumal sie teils sehr viel Datenvolumen enthalten.
Folgende WinSim-Handytarife kommen ohne Datenautomatik daher:
Und wer noch andere Handy-Anbieter im O2-Netz sucht, der schaut hier nach: Welcher Anbieter nutzt welches Netz?
Das Video der Chip-Redaktion beschreibt übrigens recht gut, wie das O2-Netz – das ja auch WinSim nutzt – im Vergleich zu den anderen Handynetzen abschneidet. Das Video ist zwar schon etwas älter, die Tendenz des Netz-Checks ist aber nach wie vor aktuell.